Kontrollieren Sie vor der Befestigung, ob der Mindestsicherheitsabstand zur Umgebung am
gewählten Standort eingehalten wird. Der Abstand zwischen Unterseite Strahler und Boden
muss mindestens 2,5 m betragen. Der Abstand zwischen Oberseite Strahler und Decke,
Dach, usw. muss mindestens einen halben Meter betragen, aber wenn Decke oder Dach aus
brennbarem Material (z.B. Holz, Gips, Segeltuch) bestehen, mindestens 1 m und wenn der
Strahler nach oben gerichtet wird, 2 m. An beiden Seiten des Geräts muss mindestens 1,5 m
Platz zu z.B. Wänden sein. Wenn Sie das Gerät im Freien aufhängen, achten Sie darauf,
dass es nicht im vollen Wind hängt.
Den Wandbügel (aus verzinktem Stahl) gegen die Wand halten, mit den Stromkabeln nach
unten. Sorgen Sie mit einer Wasserwaage dafür, dass der Bügel absolut waagerecht hängt.
Zeichnen Sie dann die Stelle für die zwei Schrauben ab (die äußeren Löcher des Bügels),
bohren Sie dort zwei Löcher, bestücken Sie die Löcher mit den mitgelieferten Dübeln und
schrauben Sie den Terrassenheizer an die Wand. Kontrollieren Sie, ob das Gerät absolut
waagerecht und gut verankert ist.
Stellen Sie den gewünschten Strahlungswinkel des Geräts ein. Der Strahler kann sich im
Bügel drehen, richten Sie ihn jedoch niemals weiter nach oben als genau gerade nach vorne
und nie weiter nach unten als in einem Winkel von 20° zur Wand. Ziehen Sie die Muttern
anschließend kräftig an.
Achten Sie bei der Ausrichtung darauf, dass der Strahler seine Hitze nicht aus kurzem
Abstand auf brennbare Materialien richtet!
Drehen Sie jetzt alle Schrauben nochmals gut fest und kontrollieren Sie, ob das Gerät
unverrückbar fest sitzt. Ihr Infrarotstrahler ist jetzt betriebsbereit.
Das EUROM GOLDSUN muss zum persönlichen Schutz an eine elektrische Anlage
angeschlossen werden, die mithilfe eines Erdungsschalters von max. 30 mAmp. gesichert ist.
Unter bestimmten Bedingungen kann es interessant sein, den Strahler fest an das Stromnetz
anzuschließen und ihn mit dem Schalter zu bedienen. Um die Sicherheit und die Staub- und
Wasserbeständigkeit des EUROM GOLDSUN zu garantieren, muss ein solcher Anschluss von
einem anerkannten Elektriker ausgeführt werden.
GEBRAUCH
Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch:
- Ob das Gerät Anzeichen von Beschädigung aufweist.
- Ob das Gerät noch richtig befestigt ist. Wind, Regen und Schwerkraft können die Befestigung
auf Dauer lösen.
- Ob
sich
Gegenstände,
Sicherheitsabstands befinden.
- Ob die Steckdose, die Sie benutzen möchten, die richtige Spannung abgibt (230 V – 50 Hz)
und geerdet ist.
Wenn alles in Ordnung ist, können Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Der
Infrarotstrahler geht jetzt in Betrieb. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal (oder nach längerer
Zeit erneut) benutzen, müssen Sie das Gerät die ersten 10 bis 15 Minuten genau beobachten,
um sicher zu gehen, dass es problemlos funktioniert.
Um das Gerät auszuschalten, entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose. Geben Sie dem
Strahler Zeit um abzukühlen.
16
Segel,
Schirme,
usw.
innerhalb
des
angegebenen