Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Adler europe AD 2836 Gebruikershandleiding pagina 7

Verberg thumbnails Zie ook voor AD 2836:
Inhoudsopgave

Advertenties

9. Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder wenn
es heruntergefallen ist oder auf andere Weise beschädigt wurde oder nicht
richtig funktioniert. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, es besteht die Gefahr
eines Stromschlags. Bringen Sie das beschädigte Gerät zur Inspektion oder
Reparatur zu einer kompetenten Kundendienststelle. Reparaturen dürfen nur
von autorisierten Servicestellen durchgeführt werden. Eine unsachgemäße
Reparatur kann eine ernsthafte Gefahr für den Benutzer darstellen.
10. Stellen Sie das Gerät auf eine kühle, stabile und ebene Fläche, entfernt von
heißen Küchengeräten wie Elektroherd, Gasbrenner usw. ....
11. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
12. Das Netzkabel darf nicht über die Tischkante hängen oder heiße
Oberflächen berühren.
13. Lassen Sie das Gerät oder das Netzteil nicht unbeaufsichtigt in der
Steckdose stecken.
14. Als zusätzlichen Schutz empfiehlt es sich, im Stromkreis einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Nennfehlerstrom von höchstens
30 mA zu installieren. Ziehen Sie dazu einen Elektrofachmann zu Rate.
15. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z. B. in der
Dusche, in der Badewanne oder über einem Waschbecken mit Wasser.
16. Wenn Sie das Gerät im Badezimmer benutzen, ziehen Sie nach dem
Gebrauch den Stecker aus der Steckdose, da die Nähe von Wasser eine Gefahr
darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
17. Achten Sie darauf, dass das Gerät oder das Netzteil nicht nass wird. Wenn
das Gerät ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort den Stecker oder das Netzteil aus
der Steckdose. Halten Sie Ihre Hände nicht ins Wasser, während das Gerät
eingeschaltet ist. Vor der Wiederinbetriebnahme muss das Gerät von einer
Elektrofachkraft überprüft werden.
18. Fassen Sie das Gerät oder das Netzgerät nicht mit nassen Händen an.
19. Schalten Sie das Gerät jedes Mal aus, wenn Sie es abstellen.
20. Lassen Sie das Gerät oder das Netzteil nicht unbeaufsichtigt an einer
Steckdose angeschlossen.
21. Wenn das Gerät über ein Netzteil verfügt, darf es nicht abgedeckt werden,
da dies zu einem gefährlichen Temperaturanstieg und zu Schäden am Gerät
führen kann. Stecken Sie immer zuerst den Stecker in die Steckdose am Gerät
und dann das Netzteil in die Netzsteckdose.
22.Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die
Benutzung des Geräts durch Kinder muss von einem Erwachsenen
7

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave