Bedienfeld
Betriebstemperatur einstellen
1. Halten Sie die SET-Taste für 3 Sekunden
gedrückt. Die Anzeige blinkt.
2. Drücken Sie die Taste
benötigte Temperatur aufzurufen.
3. Zum Speichern der Temperatur drücken Sie die
Taste SET.
Manuelle Abtauung
Das Gerät führt automatisch alle 4 Stunden einen
Abtauzyklus durch.
Um den Abtauvorgang zu starten, die Taste „
2 Sekunden lang gedrückt halten. Die Abtaulampe
leuchtet auf.
Der Abtauzyklus wird automatisch beendet.
Störungssuche
Falls erforderlich, muss ein qualifizierter Techniker Reparaturen durchführen.
Störung
Das Gerät
Das Gerät ist nicht eingeschaltet
funktioniert nicht
Stecker und Kabel sind beschädigt
Fehler Netzstromversorgung
Gerät läuft laut
Gerät steht nicht eben
oder nur mit
Das Gerät stößt gegen ein
Unterbrechungen
angrenzendes Objekt
Kühler ist nicht kühl
Temperatur falsch eingestellt
genug
Externe Umgebung kann kältere
Temperatur erforderlich machen
Tür wird zu häufig geöffnet
Türdichtung ist verschlissen
Wasserbox
Umgebungsbedingungen
überlaufen
Kondensation
Kondensation kann auftreten, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und Wasserpartikel in der Luft
mit kalten Oberflächen in Kontakt kommen. Dies ist normal, einfach mit einem trockenen Tuch
abwischen
GE769_ML_A5_v3_20241108.indb 19
GE769_ML_A5_v3_20241108.indb 19
Reinigung, Pflege und
Wartung
•
•
•
•
•
Bei häufigem und längerem Öffnen der Türen
oder
, um die
bilden sich Kondenswasser und Eis.
Wenn Sie das Gerät außerhalb des empfohlenen
Temperaturbereichs betreiben und es in der
Nähe einer Wärmequelle aufstellen, erhöht sich
ebenfalls die Menge an Eis und interner/externer
Kondensation. Bei äußerer Kondensation wischen
Sie die Oberfläche mit einem Tuch ab.
Übermäßige Vereisung führt zu längeren
"
Laufzeiten, die den Energieverbrauch erhöhen und
den Verschleiß der Komponenten beschleunigen.
Wenn die Dichtung beschädigt oder verformt ist,
erhöht sich der Energieverbrauch. Um die Effizienz
wiederherzustellen, die Dichtung ersetzen.
Vermutliche Ursache
Vor Reinigungsarbeiten stets zunächst das
Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen.
Den Schrank möglichst häufig innen reinigen.
Keine Scheuermittel verwenden, da diese
schädliche Rückstände hinterlassen können.
Nach dem Reinigen stets mit einem Tuch
trocknen.
Wenn das Gerät über längere Zeit nicht
verwendet wird, sollte es mit leicht geöffneter
Tür gelagert werden.
Lösung
Prüfen, ob der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wurde
und das Gerät eingeschaltet ist
Stecker oder Leitung ersetzen
Netzstromversorgung prüfen
Position überprüfen und bei Bedarf ändern
Position überprüfen und Kühlschrank bei Bedarf an
anderer Position aufstellen
Temperatur prüfen und bei Bedarf neu einstellen
Temperatur prüfen und bei Bedarf neu einstellen
Nur bei Bedarf öffnen
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker
Schalten Sie den Strom aus und nehmen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Entfernen Sie die Rückseite und
schöpfen Sie das Wasser heraus
DE
19
2024/11/8 15:55
2024/11/8 15:55