3006086-2023-02-09.fm
4. Inbetriebnahme
4.1 Inbetriebnahme
HMI-Panel
Dort, wo während der Inbetriebnahme des MCOCW-Moduls Menüpunkte angegeben
werden, wird auf das HMI-Panel des VEX-Geräts verwiesen. Siehe bitte die folgenden
Abschnitte für zusätzliche Informationen über die einzelnen Menüpunkte oder die
Basisanleitung der EXact2 Automatik des jeweiligen VEX-Geräts.
4.1.1 Erfassung von MCOCW
Menü 3.4 Zubehör
Die Kühleinheit schaltet automatisch auf MCOCW.
Hinweis
Bei Betrieb mit MCOCW muss die Kühlrückgewinnung aktiv sein. (Menü 3.1.6)
4.1.2 Einstellungen, MCOCW
Menü 3.1.10
MCOCW-
Einstellungen
3.4 Zubehör
3 Einstellungen
Eiserfassung >
Anlage >
Enteisung >
Allgemein >
Nachheizreg. >
Konfiguration >
Kühleinheit >
Zubehör >
Leist.stufe HCE >
BMS >
Filtererfassung >
Webserver >
PIR >
Backup/restore >
TS >
CO2 >
RH >
Dining solution >
AUX OUT Einstell. >
•
Ein MCOCW-Modul (Kühl-/Heizregistermodul) muss unter Nachheizregister in
Menü 3.4 gewählt werden.
3 Einstellungen
3.1 Anlage
Anlage >
Betriebseinstellungen >
Allgemein >
Luftkompensierungen >
Konfiguration >
Temp.kompensierungen >
Zubehör >
Filter >
BMS >
Nachtkühlung >
Webserver >
Kälterückgewinnung >
Backup/restore >
Ventilatorgrenzwerte >
Zulufttemp.grenzwerte >
MXHP-Einstellungen
MCOCW-Einstellungen >
Druck
0
MCOCW
MCOCW
4
Druck
Keine
Keine
CO2B
Keine
Nein
1
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
48/116
3.1.10 MCOCW-Einstellungen
Start %:
Kühlung Start >
5.0
%
Heizung Start >
5.0
%
Kühlbedarf:
Min. Grenzwert >
0.0
V
Max. Grenzwert >
10.0
V
Wärmebedarf
Min. Grenzwert >
0.0
V
Max. Grenzwert >
5.0
V
Min TE-SPT in Heizzustand
Grenzwert >
25.0
°C
Max. TE-SPT in Kühlzustand
Grenzwert >
15.0
°C
Außentemp. Grenzw. >
10.0
°C
Ventiltyp >
3-Wege
Konfig. bestät.: >
Ja