Betriebsanleitung SATA air warmer / cooler stand alone
DE
8.1. Lufterwärmer / Luftkühler personalisieren
Der Lufterwärmer / Luftkühler lässt sich mit einer CCS-Disk [3-1] persona-
lisieren. Werkseitig ist eine rote CCS-Disk am Lufterwärmer / blaue CCS-
Disk am Luftkühler [3-2] montiert.
■ Die CCS-Disk am Lufterwärmer / Luftkühler abziehen und durch eine
andersfarbige CCS-Disk ersetzen.
8.2. Hüftpolster und Adapterplatte ergänzen
■ Gurt aus Gurtschließe [4-1] ausfädeln.
■ Zusätzliches Hüftpolster [4-2] mit Adapterplatte [4-3] auf den Gurt
auffädeln.
■ Gurtschließe wieder in Gurt einfädeln.
■ Position der gepolsterten Adapterplatten prüfen und gegebenenfalls
korrigieren.
8.3. Länge Anschlussschlauch anpassen
Beim Anpassen des Anschlussschlauchs Luftverteiler sollte die minimale
Schlauchlänge von 20 cm eingehalten werden.
■ Knickschutz von Anschluss Luftverteiler abschrauben [5-1] (Schlüssel-
weite 14).
■ Anschlussschlauch auf die gewünschte Länge kürzen [5-2].
■ Anschlussschlauch auf den Anschluss Luftverteiler schieben [5-3].
■ Knickschutz wieder auf Anschluss Luftverteiler schieben und aufschrau-
ben [5-4].
■ Anschluss auf Dichtheit prüfen.
9. Regelbetrieb
Vor jedem Betrieb den Lufterwärmer / Luftkühler auf Beschädigungen
und starke Verschmutzungen prüfen.
9.1. Lufterwärmer / Luftkühler am Tragegurt anbringen
■ Befestigungsplatte [6-2] an der Adapterplatte [6-4] des angelegten
Tragegurts einschieben bis die Sicherungsnase [6-1] am Auslösehebel
[6-3] einrastet.
8
Hinweis!
Hinweis!