10. Bei Verwendung eines 1 L iSi Gerätes die
Schritte 6–9 wiederholen.
Bedienung
11. Zur Entnahme muss das Gerät „kopfüber"
gehalten (Garniertülle senkrecht nach unten!)
und der Hebel gefühlvoll betätigt werden.
HINWEIS: Die erste Entnahme zum Testen
der Konsistenz verwenden. Sollte die Konsis-
tenz noch zu flüssig sein, das Gerät nochmals
schütteln.
Reinigung.
Hauptreinigung
HINWEIS: Beachten Sie die Illustration zur
Reinigung!
1. Betätigen des Hebels bis das Gerät voll-
ständig entleert und druckentlastet ist.
Gerätekopf von der Flasche abschrauben.
2. Garniertülle abschrauben. Dazu den Ent-
nahmekolben am Kunststoffteil an der
Innenseite des Kopfes festhalten. Danach
den Entnahmekolben aus dem Kopf ziehen.
3. Zur Grundreinigung die Kopfdichtung ent-
nehmen.
4. Produktbestandteile mit warmem Trinkwas-
ser und handelsüblichem Reinigungsmittel
von Hand vorspülen und mit der Reinigungs-
bürste Entnahmekolben und Garniertülle
reinigen. Fett und Eiweißreste vollständig
entfernen!
5. Alle Einzelteile je nach Bedarf anschließend
in der Spülmaschine reinigen.
HINWEIS: Keinesfalls Nirospezialmittel,
Scheuermittel oder kratzende Schwämme/
Bürsten verwenden.
23
DE