Lage des Datumscodes (Abb. B)
7
Der Datumscode
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das
Gehäuse geprägt.
Beispiel:
2021 XX XX
Herstelljahr
Beschreibung (Abb. A)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungen führen.
1
Schalter
2
Schlaufe
3
Drehbarer Kopf
4
Akku
5
Akku‑Löseknöpfe
Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Punktleuchte DCL043 ist dazu ausgelegt, als Lichtquelle
verwendet zu werden.
Die Punktleuchte DCL043 ist ein Gerät für den
professionellen Einsatz.
nIchT VERWEnDEn in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
LassEn sIE nIchT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zu beaufsichtigen.
•
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von D
WALT.
e
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
hInWEIs: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
vollständig aufgeladen sein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
4
1. Richten Sie den Akku
aus (Abb. B).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösen kann.
an den Führungen im Werkzeuggriff
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku‑Löseknopf
kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
Akku‑Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige D
WALT‑Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
e
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste
für die Ladestandsanzeige
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
hInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku‑Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Schalter (Abb. A)
Die Punktleuchte kann auf einen starken oder auf einen
schwachen Lichtstrahl gestellt werden. Drücken Sie den
1
Schalter
einmal für den starken Lichtstrahl, zweimal
für den schwachen Lichtstrahl und ein drittes Mal, um die
Punktleuchte auszuschalten.
Anzeige für schwache Batterie
Wenn der Akku fast vollständig entladen ist, blinkt die
Punktleuchte zweimal und wird dann gedimmt, so dass die
Helligkeit unter das normale Niveau sinkt. Das Licht blinkt
weiterhin zweimal alle 45 Sekunden, bis der Akku vollständig
leer ist, woraufhin sich die Leuchte ausschaltet. Die Anzeigezeit
variiert je nach Akkukapazität und Lichteinstellung.
Drehbarer Kopf (Abb. A)
4
Der Schwenkkopf ist in sechs Positionen von 0 °–90 ° einstellbar.
Transportieren und Aufhängen der Leuchte
(Abb. A)
VORSICHT: Wenn die Leuchte am Riemenhaken oder der
Schlaufe hängt, schütteln Sie weder die Leuchte noch den
Gegenstand, an dem sie hängt. Hängen Sie die Leuchte
5
und ziehen Sie den Akku
6
gedrückt. Eine Kombination der
DEUTsch
15