Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

cecotec FORCECLIMA 7500 SOUNDLESS CONNECTED Instructiehandleiding pagina 51

Inhoudsopgave

Advertenties

DEUTSCH
Es ist direktem Sonnenlicht
Die
ausgesetzt.
Kühlfunktion
Türen oder Fenster
funktioniert
sind offen; es sind viele
nicht gut
Menschen anwesend;
im kalten Modus sind
Wärmequellen eingeschaltet
Der Filter ist verschmutzt.
Der Lufteinlass oder
-auslass ist blockiert.
Das Gerät
Die Klimaanlage steht nicht
macht viel
auf einer ebenen Fläche.
Geräusch.
Der Kompressor
Es gibt Frost.
funktioniert
Das
nicht.
Überhitzungsschutzsystem
wird aktiviert.
Die
Der Abstand zwischen dem
Fernbedienung
Gerät und der Fernbedienung
funktioniert
ist zu groß.
nicht.
Die Fernbedienung ist
nicht in Richtung des
Fernbedienungsempfängers
ausgerichtet.
Die Batterien sind leer.
Die Anzeige
Der Raumtemperatursensor
zeigt "E1" an.
funktioniert nicht.
Die Anzeige
Der Rohrtemperatursensor
zeigt "E2" an
funktioniert nicht.
1. Service-Informationen
1.1 Überprüfung des Gebiets
Vor Beginn von Arbeiten an Anlagen, die brennbare Kältemittel enthalten, sind
Sicherheitsprüfungen erforderlich, um sicherzustellen, dass das Risiko einer Entzündung
minimiert wird. Bei Reparaturen am Kühlsystem sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu
beachten, bevor Sie am System arbeiten.
100
FORCECLIMA 7500 SOUNDLESS CONNECTED
Vermeiden Sie Sonnenlicht mit einem
Vorhang.
Schließen Sie die Türen und Fenster.
Reinigen oder wechseln Sie den Filter.
Säubern Sie die Verstopfungen.
Stellen Sie das Klimagerät auf eine ebene,
stabile Oberfläche (um den Lärm zu
reduzieren).
Warten Sie 3 Minuten, bis die Temperatur
sinkt, und starten Sie dann das Gerät neu.
Verwenden Sie die Fernbedienung in der
Nähe des Klimageräts und richten Sie die
Steuerung direkt auf den Empfänger.
Ersetzen Sie sie.
Kontaktieren Sie den offiziellen
Technischen Kundendienst von Cecotec
Kontaktieren Sie den offiziellen
Technischen Kundendienst von Cecotec
1.2. Arbeitsverfahren
Die Arbeiten müssen nach einem kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um das Risiko
des Vorhandenseins entzündlicher Dämpfe oder Gase während der Arbeiten zu minimieren.
1.3. Allgemeiner Arbeitsbereich
Das gesamte Wartungspersonal und andere Personen, die im Bereich des Betriebsgeländes
arbeiten, sollten über die Art der durchzuführenden Arbeiten unterrichtet werden. Arbeiten
in engen Räumen sollten vermieden werden. Der Bereich um den Arbeitsbereich sollte in
Abschnitte unterteilt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Bedingungen in dem Bereich
durch die Kontrolle von brennbarem Material sicher gemacht wurden.
1.4. Überprüfung des Vorhandenseins von Kältemittel
Der Bereich sollte vor und während der Arbeiten mit einem geeigneten Kältemittel-Detektor
überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Techniker vor potenziell entflammbaren
Atmosphären gewarnt wird. Vergewissern Sie sich, dass die verwendeten Lecksuchgeräte für
den Einsatz mit brennbaren Kältemitteln geeignet sind, d. h. nicht funkenbildend, ausreichend
abgedichtet oder eigensicher.
1.5. Anwesenheit der Feuerlöscher
Wenn Arbeiten bei hohen Temperaturen an der Kühleinrichtung oder an zugehörigen Teilen
durchgeführt werden, müssen geeignete Löschmittel zur Verfügung stehen. Halten Sie einen
Trockenpulver- oder CO
-Feuerlöscher in der Nähe des Laderaums bereit.
2
1.6. Keine Zündquellen
Niemand, der Arbeiten in Verbindung mit einer Kälteanlage durchführt, bei denen Rohrleitungen
freiliegen, die brennbares Kältemittel enthalten oder enthalten haben, darf eine Zündquelle
in einer Weise verwenden, die zu einer Brand- oder Explosionsgefahr führt. Alle möglichen
Zündquellen, einschließlich Zigarettenrauch, sollten weit genug von der Installations-,
Reparatur-, Demontage- und Entsorgungsstelle entfernt sein, bei der möglicherweise
brennbares Kältemittel in den umgebenden Raum freigesetzt werden kann. Vor Beginn der
Arbeiten muss der Bereich um das Gerät herum abgesucht werden, um sicherzustellen, dass
keine Zündgefahr oder Entzündungsgefahr besteht. Die Symbole "Rauchen verboten" müssen
angebracht werden.
1.7. Belüfteter Bereich
Stellen Sie sicher, dass sich der Bereich im Freien befindet oder ausreichend belüftet ist,
bevor Sie in das System eingreifen oder Arbeiten bei hohen Temperaturen durchführen. Eine
gewisse Belüftung muss während der gesamten Dauer der Arbeiten gewährleistet sein. Die
Belüftung sollte freigesetztes Kältemittel sicher zerstreuen und vorzugsweise nach außen in
die Atmosphäre leiten.
DEUTSCH
FORCECLIMA 7500 SOUNDLESS CONNECTED
101

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave