• Wickeln Sie vor der
Inbetriebnahme das Netzkabel
vollständig ab.
• Lassen Sie das Netzkabel weder
über die Kante einer Bank oder
eines Tisches hängen, noch mit
heißen Oberflächen in Kontakt
kommen oder verknoten.
• Nutzen Sie das Netzkabel,
den Stecker oder das
Gerät nicht, wenn diese in
irgendeiner Weise beschädigt
sind. Bei Beschädigungen
oder anderen notwendigen
Servicearbeiten (ausgenommen
Reinigung) wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst
von Sage
oder besuchen Sie
®
sageappliances.com.de
• Die Installation eines
Fehlerstromschutzschalters
wird als zusätzlicher Schutz beim
Gebrauch aller Elektrogeräte
empfohlen.
• Es werden Schutzschalter mit
einem Nennbetriebsstrom von
maximal 30mA empfohlen.
• Wenden Sie sich an einen
Elektriker für eine professionelle
Beratung.
• Um zu vermeiden, dass
das Gerät durch ein
versehentliches Zurücksetzen
des Überlastschutzes von
selbst startet, schließen Sie
kein externes Schaltgerät (z. B.
eine Zeitschaltuhr) an. Binden
Sie dieses Gerät auch in keinen
Stromkreis ein, der das Gerät
regelmäßig ein- und ausschalten
kann.
14
All manuals and user guides at all-guides.com
• Dieses Gerät darf nicht von
Kindern verwendet werden.
• Kinder sollten nicht mit dem
Gerät spielen.
• Die Reinigung des Geräts sollte
nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind
8 Jahre oder älter und werden
beaufsichtigt.
• Das Gerät und sein Kabel
sollten außerhalb der
Reichweite von Kindern im
Alter von 8 Jahren und jünger
aufbewahrt werden.
• Das Gerät kann von Personen
mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten,
einem Mangel an Erfahrung
und Wissen nur dann genutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder Anweisungen in
Hinblick auf die sichere Nutzung
des Geräts erhalten haben
und die dazugehörigen Risiken
verstehen.
• Vergewissern Sie sich
stets vor der ersten
Inberiebnahme, dass das
Gerät ordnungsgemäß nach
Anleitung zusammengesetzt
wurde. Wurde das Gerät
nicht ordnungsgemäß
zusammengesetzt, kann
dies zu einer Fehlfunktion
des Produktes oder
Produktschäden führen oder ein
Sicherheitsrisiko, einschließlich
Personenschäden, darstellen.
• Vor Inbetriebnahme muss der
Deckel fest auf dem Mixbehälter
eingesetzt worden sein, um zu
gewährleisten, dass der Inhalt
nicht austritt, herausspritzt
oder überläuft.
• Verwenden Sie das Gerät
ausschließlich für die
Zubereitung von Essen und/
oder Getränke.
• Nicht ohne Zutaten im Becher
oder Mixbehälter betreiben.
• Halten Sie während des
Betriebs Hände, Finger, Haare,
Kleidung sowie Spachtel und
sonstige Utensilien von sich
bewegenden oder rotierenden
Teilen fern.
• Versuchen Sie niemals, das
Gerät mit beschädigten Klingen
zu nutzen, oder mit Utensilien
oder Fremdkörper im Becher
oder Mixbehälter zu betreiben.
• Seien Sie vorsichtig bei
der Handhabung und der
Reinigung der Klingen, da diese
sehr scharf sind. Eine falsche
Handhabung der Klingen kann
zu Verletzungen führen.
• Nehmen Sie den Mixbehälter
nicht vom Motorblock
ab, während der Mixer
betrieben wird.
• Vermeiden Sie es, den Becher
oder Mixbehälter auf den
Motorblock zu stellen, während
sich der Motor noch dreht.
• Setzen Sie den Becher
oder Mixbehälter keiner
extremen Hitze oder Kälte aus,
beispielsweise einen kalten
Mixbehälter in heißes Wasser
tauchen oder umgekehrt.
• Ermöglichen Sie dem Motor
jeweils 1 Minute Ruhepause
zwischen jedem Gebrauch.
• Lassen Sie das Gerät
während des Gebrauchs
nicht unbeaufsichtigt.
• Stellen Sie stets sicher, dass
das Gerät AUSgeschaltet ist,
der Stecker aus der Steckdose
gezogen wurde und das Gerät
abkühlen konnte, bevor Sie
es reinigen, seine Position
verändern oder es einlagern.
• Schalten Sie das Gerät nach
Verwendung stets aus und
ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät
nicht
in Gebrauch ist.
• Alle Servicearbeiten mit
Ausnahme der Reinigung
sollten von einem autorisierten
Sage
Service Center
®
durchgeführt werden.
• Nutzen Sie den Mixer nicht,
wenn ÜBERLASTSCHUTZ auf
der LCD-Anzeige blinkt. Ist dies
der Fall,
ziehen Sie den Netzstecker
des Mixers und warten Sie
30 Minuten,
bis der Motor abgekühlt ist
Nachdem er abgekühlt ist,
kann der Mixer
erneut wie gewohnt benutzt
werden.
DE
15