Anbringen des Schultergurtes (3)
Bei einem Abduktionswinkel von 30° ist ein Schultergurt nicht unbedingt erforderlich.
Bei einem 45°-Winkel ist er anzuraten. Der Schultergurt wird an den Seitenflächen
des Keilkissens befestigt. Zum Kürzen des Gurtes entfernen Sie bitte die Y-Kletten
und schneiden mit der Schere den Gurt auf die gewünschte Länge ab.
Anbringen der Unterarmauflage (4)
Positionieren Sie die Unterarmauflage mittig auf dem Keilkissen unter dem zu
fixierenden Arm. Befestigen Sie jetzt den Unterarmgurt (5) und den Handgelenksgurt
(6).
Vorsichtsmaßnahmen
Die
Anweisungen
des
Arztes
oder
Orthopädietechnikers
beachten.
Bei
starken Beschwerden oder unangenehmen Empfindungen den Arzt oder
Orthopädietechniker aufsuchen. Bei Raumtemperatur, vorzugsweise in der
Originalverpackung aufbewahren. Zur Gewährleistung der Wirksamkeit und aus
Hygienegründen darf das Produkt nicht an andere Patienten weitergegeben werden.
Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle
sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der
Anwender und/oder der Patient niedergelassen ist, zu melden.
Pflegehinweise
Bitte ausschließlich Feinwaschmittel verwenden. Klettverschlüsse vor dem Waschen
schließen. Nach dem Waschen die Orthese vorsichtig ausdrücken (nicht auswringen)
und an der Luft trocknen lassen. Alle Polster und Keile können von Hand mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden.
Materialzusammensetzung
44 % PA (Polyamid), 34 % PU (Polyurethan), 5 % CO (Baumwolle), 5 % PES (Polyester),
5 % PE (Polyethylen), 4 % POM (Polyoxymethylen), 3 % PVC (Polyvinylchlorid)
Diesen Beipackzettel aufbewahren