Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Oase BioMaster 250 Gebruiksaanwijzing pagina 17

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 35
Filterschaum Vorfilter reinigen/ersetzen
Voraussetzung
• Der Vorfilter ist ausgebaut. (→ Vorfilter ausbauen)
So gehen Sie vor:
 T
1. Beide Rasthaken am Vorfilter eindrücken und das
Gehäuse abziehen.
2. Vorfilterrohr und Filterschäume abziehen.
– BioMaster 250: 4 Filterschäume.
– BioMaster 350: 5 Filterschäume.
– BioMaster 600: 6Filterschäume.
3. Filterschäume unter warmem Wasser spülen. Falls
erforderlich, Filterschäume ersetzen.
4. Vorfilter in umgekehrter Reihenfolge zusammen-
bauen.
Filtermaterial reinigen/ersetzen
 U
Filtermaterialien bei Auslieferung:
a
Filterschaum 30 ppi
b
Filterschaum 20 ppi
c
Hel-X-Biokörper, immer mit Beutel in die Filter-
schale legen
Voraussetzung
• Der Gerätekopf ist abgenommen. (→ Gerätekopf
ausbauen)
So gehen Sie vor:
 U
1. Alle Filterkörbe herausnehmen.
2. Filterkörbe und Behälter reinigen.
3. Filtermaterial unter warmem Wasser spülen. Falls
erforderlich, Filtermaterial ersetzen.
4. Teile in umgekehrter Reihenfolge in den Behälter
setzen.
– Die Filterkörbe sorgfältig in die untere Ausspa-
rung im Behälter setzen. Dabei die Position des
Vorfilters beachten.
5. Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammen-
bauen.
Laufeinheit reinigen/ersetzen
Voraussetzung
• Der Gerätekopf ist abgenommen. (→ Gerätekopf
ausbauen)
So gehen Sie vor:
 V
1. Pumpendeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen
(Bajonettverschluss) und abnehmen.
2. Laufeinheit entnehmen und reinigen. Falls erforder-
lich, ersetzen.
3. Laufeinheit einbauen, Pumpendeckel aufsetzen und
verriegeln (im Uhrzeigersinn drehen).
– Auf korrekten Sitz der beiden Gummilager ach-
ten.
4. Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammen-
bauen.
Ventilgehäuse Vorfilter reinigen
Das Ventilgehäuse muss erst gereinigt werden, wenn
die Entlüftung nicht funktioniert, obwohl zuvor die Fil-
terschäume des Vorfilters gereinigt wurden.
Voraussetzung
• Der Vorfilter ist ausgebaut. (→ Vorfilter ausbauen)
So gehen Sie vor:
 W
1. Drei Laschen jeweils über die Rastnasen schieben
und das Ventilgehäuse abziehen.
– Gegebenenfalls die Laschen mittels eines Schrau-
bendrehers vorsichtig anheben.
2. Ventildichtung und beide Ventilklappen abnehmen.
Alle Teile reinigen.
3. Ventilgehäuse in umgekehrter Reihenfolge zusam-
menbauen.
– Die eingebauten Ventilklappen müssen sich
leichtgängig bewegen lassen.
– Hinweis: Die Öffnung in der Ventildichtung muss
zur Öffnung im Ansauggehäuse ausgerichtet sein.
Ansauggehäuse Vorfilter reinigen
Das Ansauggehäuse muss erst gereinigt werden, wenn
die Entlüftung nicht funktioniert, obwohl zuvor Filter-
schäume und Ventilgehäuse des Vorfilters gereinigt
wurden.
Voraussetzung
• Der Vorfilter ist ausgebaut. (→ Vorfilter ausbauen)
V O R S I C H T
Starke Feder im Ansauggehäuse, die wie ein Geschoss
wirken kann.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile!
• Beim Öffnen den Ansaugknopf nicht auf Personen
richten.
• Ansaugknopf gut festhalten.
So gehen Sie vor:
 X
1. Rasthaken eindrücken, festhalten und den Ver-
schlussring gegen den Uhrzeigersinn drehen (Bajo-
nettverschluss).
2. Ansaugknopf vorsichtig abnehmen bis die Feder
entspannt ist.
3. Ansaugknopf und Feder entnehmen.
4. Ansauggehäuse reinigen.
5. Ansauggehäuse in umgekehrter Reihenfolge zusam-
menbauen.
- DE -
17

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave