1. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel (B) im
Leerlauf gesperrt wird, wenn Sie die Gashebelsperre
(A) lösen.
2. Drücken Sie die Gashebelsperre (A), und
kontrollieren Sie, ob sie beim Loslassen in die
Ausgangsstellung zurückkehrt.
3. Drücken Sie den Gashebel (B), und kontrollieren
Sie, ob er beim Loslassen in die Ausgangsstellung
zurückkehrt.
Starten Sie den Motor, und geben Sie Vollgas. Lassen
Sie den Gashebel los, und kontrollieren Sie, ob
die Schneidausrüstung stehen bleibt. Wenn sich die
Schneidausrüstung dreht, während der Gashebel auf
Leerlauf steht, überprüfen Sie die Einstellschraube für
den Leerlauf am Vergaser.
Stoppschalter
Starten Sie den Motor. Vergewissern Sie sich, dass
der Motor anhält, wenn Sie den Schalter auf die Stopp-
Position stellen.
(Abb. 20)
Schutz für die Schneidausrüstung
Die Schutzvorrichtung der Schneidausrüstung
verhindert, dass ein loser Fremdkörper in Richtung des
Bedieners geschleudert wird.
(Abb. 21)
Überprüfen Sie den Schutz der Schneidausrüstung auf
Beschädigung und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Verwenden Sie nur die zugelassene Schutzvorrichtung
für die Schneidausrüstung.
Schalldämpfer
•
Verwenden Sie keinen Motor mit defektem
Schalldämpfer. Ein beschädigter Schalldämpfer
erhöht den Geräuschpegel und die Brandgefahr.
Halten Sie stets einen Feuerlöscher griffbereit.
•
Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Schalldämpfer
mit dem Gerät verbunden ist.
•
Berühren Sie den Motor oder den Schalldämpfer
nicht, solange der Motor eingeschaltet ist.
Warten Sie nach dem Abstellen des Motors
eine Weile, bevor Sie den Motor oder den
Schalldämpfer berühren. Heiße Oberflächen können
zu Verletzungen führen.
•
Ein heißer Schalldämpfer kann einen Brand
verursachen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das
Gerät in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten
oder Gasen verwenden.
•
Berühren Sie keine Teile im Schalldämpfer, wenn
der Schalldämpfer beschädigt ist. Diese Teile
können krebserregende Stoffe enthalten.
882 - 005 - 23.08.2024
Schneidausrüstung
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
•
Führen Sie die regelmäßigen Wartungen aus.
Lassen Sie ein autorisiertes Service Center die
Schneidausrüstung regelmäßig überprüfen, um
Einstellungen oder Reparaturen vorzunehmen.
•
Dies erhöht die Leistung der Schneidausrüstung.
•
Die Lebensdauer der Schneidausrüstung steigt.
•
Die Gefahr von Unfällen sinkt.
•
Verwenden Sie ausschließlich eine für die
Schneidausrüstung zugelassene Schutzvorrichtung.
Zubehör auf Seite 80 .
Siehe
•
Verwenden Sie keine beschädigte
Schneidausrüstung.
Sicherer Umgang mit Kraftstoff
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
•
Mischen Sie den Kraftstoff weder im Innenbereich
noch in der Nähe einer Wärmequelle.
•
Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff
oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den
unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl, und
lassen Sie das Gerät trocknen. Entfernen Sie
unerwünschten Kraftstoff aus dem Gerät.
•
Wechseln Sie sofort die Kleidung, wenn Sie
Kraftstoff darauf verschütten.
•
Lassen Sie keinen Kraftstoff auf Ihren Körper
gelangen, denn dies kann zu Verletzungen führen.
Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie
diesen mit Wasser und Seife ab.
•
Starten Sie den Motor niemals, wenn Sie Öl oder
Kraftstoff auf das Gerät oder auf Ihren Körper
verschüttet haben.
•
Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht
ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf
Undichtigkeiten.
•
Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist
feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und
können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
•
Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, denn
sie sind gesundheitsschädigend. Achten Sie auf
ausreichende Belüftung.
•
Rauchen Sie nicht in der Nähe des Kraftstoffs oder
des Motors.
•
Stellen Sie keine heißen Gegenstände in der Nähe
des Kraftstoffs oder Motors ab.
•
Füllen Sie keinen Kraftstoff nach, während der Motor
läuft.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Motor abgekühlt ist,
bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
Lesen Sie die folgenden
Lesen Sie die folgenden
71