Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Betriebsbedingungen; Schutzvorrichtungen - Bevel Tools Bevel Mite EBI INOX Gebruikershandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 10
Der angegebene Schwingungswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden. Er kann zum Produkt-
vergleich oder zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden. Der Schwingungsemissionswert
kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von dem Angabewert munterscheiden, abhängig
von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird. Es sind Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der
Bedienperson festzulegen, die auf einer Abschätzung der Aussetzung während der tatsächlichen Benutzungsbedin-
gungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).

2.4 Betriebsbedingungen

Temperaturbereich Betrieb: 0 to +50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 95% at +10°C not condensed

3.1 Schutzvorrichtungen

Die Maschine darf nur mit flanschkopf betrieben werden!
3.1.1 Flanschkopf
i
Flanschkopf einstellen
• Drehen Sie den Flanschkopf (1) im oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Tiefe einzustellen.
3.1.2 EIN-/AUS Schalter
Zweipoliger EIN-/AUS-Schalter mit Einschaltsperre und Arretierung.
3.1.3 Maschinenschutz
• Anlaufstrombegrenzung. Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt für ruckfreien Anlauf der Maschine. Durch den
geringen Anlaufstrom der Maschine reicht eine 16A-Sicherung aus.
• Temperaturabhängiger Überlastschutz. Zum Schutz von Überhitzung schaltet die Sicherheitselektronik bei Erreichen
einer kritischen Temperatur in den Abkühlmodus. Die Maschine läuft dann mit ca. 2100 min-1 weiter und die
Konstant-Elektronik wird deaktiviert. Nach einerAbkühlzeit von ca. 10-20s ist die Maschine wieder betriebsbereit.
Maschine aus- und wieder einschalten, um die Konstant-Elektronik zu aktivieren. Bei betriebswarmer Maschine
reagiert der temperaturabhängigeÜberlastschutz entsprechend früher.
• Unterspannungsschutz /Wiederanlaufschutz. Durch kurzzeitigen Ausfall der Versorgungsspannung (gezogener
Stecker, unstabiles Versorgungsnetz etc.) stoppt die Maschine. Nach Wiederherstellung der Versorgungsspannung
muss die Maschine AUS- und EIN-geschaltet werden. Die Maschine ist betriebsbereit.
DE
Flange head
20

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave