Fühlerinstallation für höhere Temperaturbereiche:
Für höhere Temperaturbereiche bis 250°C kann ein Fühler vom Typ PT100 mit dem
Fühler-Steckmodul SM-PT-100-1 (PCN: 1244-022441) angeschlossen werden. Um
dieses neue Hardwaremodul zu erkennen und den neuen Temperaturbereich zu
aktivieren, ist ein Reset des Gerätes erforderlich.
Fühler
Fühler Typ
Fühlerelement
Abmessungen
Fühlerkabel- Länge
Fühlerkabel
- Verlängerung
Temperatur-Bereich
BETRIEB
Der Raystat V5 wird über einen LED Screen mit 3 Eingabetasten bedient.
Ist die LED-Anzeige für die Parametereingabe geöffnet, wechselt dieser nach 2
Minuten Inaktivität zum Hauptbildschirm zurück.
Schnellinbetriebnahme
Bei der Erstinbetriebnahme des Temperaturstellers muss zuerst eine
Schnellinbetriebnahme vorgenommen werden, bevor das System betriebsbereit ist.
Diese Schnellinbetriebnahme unterstützt Sie bei allen wichtigen Einstellungen.
Nach deren Beendigung wechselt der Temperatursteller automatisch zum
Hauptbildschirm. Für den Normalbetrieb ist eine Schnellinbetriebnahme in der Regel
ausreichend. Für spezifischere Installationen können weitere Einstellungen im
Parameter-Menü vorgenommen werden.
Die Schnellinbetriebnahme startet nur, wenn keine Voreinstellung vorgenommen wurde.
QUICK START
PARAMETER EINSTELLUNGEN
14 | nVent.com/RAYCHEM
Standard
(In Lieferung
enthalten)
NTC 2 KOhm /
25°C, 2-Draht
Ø 5 mm,
Länge 20 mm
5 m
Bis zu 150 m, min.
2 x 1,5 mm²
—40°C bis +90°C
64
Mit Fühler-Steckmodul SM-PT100-1
HARD-78
PT100
Ø 6 mm,
Länge 50 mm
3 m
Bis zu 150 m,
3 x 1,5 mm²
–40°C bis +150°C –50°C bis +260°C
71
MONI-PT100-260/2
PT100
Ø 6 mm,
Länge 50 mm
2 m
Bis zu 150 m,
3 x 1,5 mm²