Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Fernbedienung; Reinigung Und Wartung - Inventum VLK500W Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

FERNBEDIENUNG

Mit der Fernbedienung können Sie dieselben Funktionen ansteuern wie über
das Bedienfeld auf dem Luftkühler. Die Fernbedienung funktioniert am besten,
wenn Sie diese auf den Sensor des Geräts richten.
Die Fernbedienung wird mit einer Batterie (CR2025) geliefert.
Nehmen Sie die Batterie heraus, wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit
nicht verwenden.
5

Reinigung und Wartung

Bevor Sie den Luftkühler reinigen, müssen Sie das Gerät immer mit der Ein/Aus-Taste
der Steckdose ziehen.
Reinigen der Außenseite
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch oder Schwamm. Gegebenenfalls können Sie die Außenseite
des Geräts mit einem milden Spülmittel reinigen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Bedienfeld gelangt.
• Trocken Sie die Außenseite des Geräts ab.
• Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein.
Reinigen des Luftfilters
Für eine optimale Funktion des Luftkühlers empfehlen wir Ihnen, den Luftfilter regelmäßig zu reinigen. Der Luftfilter kann
sich nämlich mit Staub und Schmutz zusetzen.
• Lösen Sie die Schrauben des Luftfilters auf der Rückseite des Geräts und nehmen Sie den Filter vom Gerät ab.
• Nehmen Sie den Kühlblock aus dem Halter. Reinigen Sie diesen sofort, wenn das erforderlich ist.
• Reinigen Sie den Luftfilter mit einem milden Reinigungsmittel in lauwarmem Wasser (ca. 40°C). Spülen Sie den Luftfilter
anschließend gründlich mit sauberem Wasser und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Legen Sie den Luftfilter zum
Trocknen nicht in die Sonne oder auf eine Heizung.
• Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. Kontrollieren Sie, dass der Filter vollkommen trocken ist, bevor der
Luftkühler wieder verwendet wird.
• Je nach der Intensität der Verwendung des Geräts wird empfohlen, den Luftfilter alle 2 Monate zu reinigen.
• Der Luftfilter hält länger, wenn Sie diesen nach jeder Verwendung der Funktion KÜHLEN trocknen lassen. Schalten Sie
die Funktion KÜHLEN aus und lassen Sie das Gerät noch 15 Minuten lüften, sodass der Luftfilter trocknen kann.
Reinigen des Kühlblocks
Nachdem Sie den Luftfilter entfernt haben, können Sie auch Kühlblock ausbauen. Nehmen Sie den Kühlblock aus dem
Halter, reinigen Sie diesen mit sauberem Wasser und einer weichen Bürste und setzen Sie ihn dann wieder vorsichtig in den
Halter ein. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, diese können den Kühlblock angreifen.
Reinigen der Lüftungsgitter
Für eine optimale Funktion des Luftkühlers können Sie die Lüftungsgitter mit einem Staubsauger mit einer weichen Düse reinigen.
Reinigen des Wassertanks
Nehmen Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und lösen Sie die Pumpe vorsichtig vom Wassertank. Schütten Sie
eventuell vorhandenes Wasser aus dem Wassertank und reinigen Sie diesen mit einem milden Reinigungsmittel und
warmem Wasser. Spülen Sie ihn anschließend gut mit sauberem Wasser nach und trocknen Sie ihn ab. Befestigen Sie die
Pumpe wieder in der Halterung und setzen Sie den Wassertank wieder in das Gerät ein.
Saisonbedingte Wartung
Reinigen Sie den Luftkühler am Ende der Saison, bevor Sie diesen wegstellen.
1. Entleeren Sie den Wassertank und reinigen Sie diesen gemäß den Anweisungen.
2. Reinigen Sie den Luftfilter und lassen Sie diesen gut trocknen.
3. Bewahren Sie die Kühlelemente im Wassertank auf.
4. Decken Sie den Luftkühler ab und lagern Sie ihn aufrecht an einem trockenen Ort.
ausschalten und den Stecker aus
Deutsch
23

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave