GA EvolutionDeLuxe 1-06511-1107_GA pH ControllerEvol.Del. 13.06.2013 09:44 Seite 7
14
7.3 Kontrolle des eingestellten pH-Werts
• Taste "pH" drücken: Die grüne Leuchtdiode neben der Taste blinkt, die Anzeige zeigt den ein-
gestellten pH-Wert.
• Nach 3 sec. erscheint in der Anzeige wieder der Istwert, die grüne Leuchtdiode leuchtet per-
manent, das Gerät regelt normal weiter.
8 Regelung im Normalbetrieb
Beispiel 1: Aktueller pH-Wert im Aquarium = 7,5. Sie stellen pH 6,8 ein.
Die grüne Kontrollleuchte "CO
-Zugabe" leuchtet.
2
geöffnet und es wird CO
zugegeben (entsprechend der vorher am Druckminderer-Nadelventil
2
eingestellten CO
-Blasen pro Minute). Die CO
2
Wert von 6,7* erreicht wird, dann schaltet der pH-Controller das Magnetventil ab.
Beispiel 2: Aktueller pH-Wert im Aquarium = 6,5. Sie haben 6,8 eingestellt.
Die Kontrollleuchte "CO
-Zugabe" leuchtet nicht. Es wird kein CO
2
pH-Wert im Aquarium über 6,9* steigt, schaltet der pH-Controller die CO
*Bei vorgewählten Schaltpunkten von 0,1 (Werkseinstellung), siehe auch Punkt 10.2
9 pH-Wert, CO
-Gehalt und CO
2
9.1 Warum man mit CO
2
CO
löst sich im Wasser zum Teil als Kohlensäure und senkt dadurch den pH-Wert. Das Ausmaß
2
dieser pH-Senkung wird maßgeblich durch die Karbonathärte bestimmt. Die Karbonathärte
wirkt als Puffer und damit einer pH-Senkung entgegen.
CO
-Gehalt, Karbonathärte und pH stehen immer in einem genau definierten Verhältnis
2
zueinander (siehe Tabelle). Sind zwei Werte bekannt, kann man den dritten berechnen.
9.2 Die richtige CO
-Menge und den richtigen pH einstellen
2
DENNERLE empfiehlt für prächtigen Pflanzenwuchs einen CO
und 30 mg/l, ideal sind 20 bis 25 mg/l.
• Messen Sie Karbonathärte des Aquarienwassers (Tests im Fachhandel).
• Lesen Sie in der Tabelle den zum gewünschten CO
pH-Wert am pH-Controller eingeben.
Beispiel: Karbonathärte 4 °d, empfohlener pH 6,8.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie nur solche pH-Werte bzw. CO
der Karbonathärte für Fische verträglich sind. Wenn Sie z.B. für bestimmte Fischarten einen pH von
6,5 einstellen wollen, dann sollte die Karbonathärte auf 2-3 °d gesenkt werden. Der CO
sollte langfristig nicht höher als 40 mg/l sein.
Beachten Sie dazu auch die einschlägige Fachliteratur oder fragen Sie Ihren Zoofachhändler!
Das angeschlossene CO
-Zugabe erfolgt so lange, bis im Aquarium ein pH-
2
-Zugabemenge
2
den pH-Wert einstellen kann
-Gehalt im Aquarium zwischen 15
2
-Gehalt passenden pH-Wert ab. Diesen
2
-Gehalte ein, die entsprechend
2
-Magnetventil ist
2
zugegeben. Erst wenn der
2
-Zugabe wieder ein.
2
-Gehalt
2
7