Fehlerbehebung (AirTouch F20)
Problem/Mögliche Ursache
Die Maske ist unbequem.
Die Kopfbänder sind zu eng.
Sie verwenden möglicherweise die
falsche Maskengröße.
Die Maske ist zu laut.
Das Kniestück ist nicht richtig eingesetzt. Nehmen Sie das Kniestück von der Maske ab
Die Ausatemöffnung ist verschmutzt.
Es treten Maskenleckagen um das Gesicht herum auf.
Die Kopfbänder sind zu lose.
Das Maskenkissen sitzt nicht richtig.
Die Lebensdauer des Maskenkissens ist
fast abgelaufen.
Sie verwenden möglicherweise die
falsche Maskengröße.
12
Lösung
Ziehen Sie die Bänder gleichmäßig an. Die
Kopfbänder dürfen nicht zu fest angezogen
sein.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, damit er
anhand der F20-Anpassungsschablone Ihre
Gesichtsgröße bestimmen kann. Bitte
beachten Sie, dass die Größen der
verschiedenen Masken nicht immer
übereinstimmen.
und bauen Sie es entsprechend den
Anweisungen wieder zusammen.
Reinigen Sie die Ausatemöffnung mit einer
weichen Bürste.
Ziehen Sie die Kopfbänder gleichmäßig an,
bis eine bequeme Abdichtung erreicht ist.
Legen Sie die Maske erneut an. Wenn die
Leckage anhält, schalten Sie das
Therapiegerät aus, korrigieren Sie den Sitz
des Maskenkissens und schalten Sie das
Therapiegerät erneut ein.
Die Leistung des Maskenkissens kann zum
Ende der Lebensdauer hin abnehmen.
Passen Sie die Kopfbänder an. Wenn das
Problem dennoch bestehen bleibt, wechseln
Sie das Maskenkissen aus.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder an den
Lieferanten Ihrer Maske, damit Ihnen
geholfen werden kann. Bitte beachten Sie,
dass die Größen der verschiedenen Masken
nicht immer übereinstimmen.