Funktionen und Anzeigen
Akustische Signaltöne
Der Signalgeber ist in der Lage, eine ganze Reihe von akustischen Signaltönen zu erzeugen.
Diese sind ähnlich den Alarmtönen, Infotönen und Bedientönen der Funkalarmzentrale.
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die Signaltöne und Ihre Gruppenzuordnung.
Signaltöne
Alarmtöne
Infotöne
Bedientöne
Bei Betrieb nur über die Batterien unterdrückt der Signalgeber die Wiedergabe der
Infotöne und Bedientöne.
Hinweis
Bei Betrieb mit Netzteil werden Alarmtöne, Infotöne und Bedientöne signalisiert.
22 |
D E
Bedeutung
Einbruch / Überfall
Feuer
Medizinischer Alarm
Pflegenotruf
Türgong
Ausgangston
z.B.
Langer durchgehender Piepton (beeeeeeeeeeeep):
Während der Ausgangsverzögerungszeit. Alle Zonen
geschlossen, Zentrale wird nach Ablauf der Verzögerungszeit
aktiviert.
Ausgangston bei Störung
z.B.
Unterbrochene Pieptöne (beep...beep...beep):
Eine Zone wurde während der Ausgangsverzögerungszeit
geöffnet. Sie muss vor Ablauf der Verzögerungszeit geschlossen
werden.
Eingangston
z.B.
Unterbrochene Pieptöne (beep...beep...beep):
Während der Eingangsverzögerungszeit.
Quittierung / Bestätigung
z.B.
Doppel-Piep (beep, beep):
Zentrale wurde erfolgreich aktiviert.
Fehler
z.B.
Kurzer Piepton (beep):
Störung an der Anlage, die Zentrale kann nicht aktiviert werden