Originalbedienungsanleitung
Vor der ersten Inbetriebnahme der Maschine sind die Bedienungsanlei-
tung und Sicherheitshinweise unbedingt zu lesen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und griffbereit auf, um
jederzeit nachschlagen zu können.
Zeichenerklärung
Gefahr:
Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen hin. Das
Nichtbefolgen dieser Hinweise kann zur Gefährdung von Perso-
nen und / oder umfangreichen Sachschäden führen!
Achtung:
Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen hin. Das
Nichtbefolgen dieser Hinweise kann zu Störungen und Sach-
schäden führen!
Hinweis:
Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen im Zusam-
menhang mit der effizienten Nutzung des Produktes hin. Das
Nichtbefolgen dieser Hinweise kann zu Störungen führen!
Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Maschinen sind für den gewerblichen Einsatz (z.B. in Hotels, Schulen, Kran-
kenhäuser, Fabriken, Einkaufszentren, Sporthallen u.ä.) bestimmt. Unter strikter
Berücksichtigung dieser Bedienungsanleitung dienen diese der Trockenreinigung
von Hartbodenbelägen. Diese Maschinen sind ausschliesslich für die Verwendung
im Innenbereich konzipiert.
Gefahr:
Nicht von Diversey autorisierte Änderungen an
der Maschine führen zum Erlöschen von Sicherheits-
zeichen und der CE Konformität. Ein Einsatz der
Maschine entgegen der bestimmungsgemässen Ver-
wendung kann zu Personenschäden, Schäden an
der Maschine und in der Arbeitsumgebung führen. In
solchen Fällen verfallen in der Regel jegliche Garan-
tie und eventuelle Gewährleistungsansprüche.
Sicherheitshinweise
TASKI-Maschinen entsprechen aufgrund ihrer Bauart und Konstruktion den
einschlägigen, grundlegenden Sicherheits und Gesundheitsanforderungen der
EG-Richtlinien und tragen daher das CE-Zeichen.
Gefahr:
• Die Maschine darf nur von Personen verwendet
werden, welche im Gebrauch angemessen unter-
wiesen sind oder ihre Fähigkeiten zum Bedienen
nachgewiesen haben und ausdrücklich mit der
Benutzung beauftragt sind.
• Die Maschine darf nicht von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten, einschliesslich Kinder, oder einem
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden.
Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit der Maschine spielen.
• Die Maschine darf nicht in Räumen verwendet
werden, in denen explosionsgefährdete und leicht
brennbare Stoffe (z.B. Benzin, Lösungsmittel, Hei-
zöl, Staub usw.) gelagert oder verarbeitet werden.
Die elektrischen oder mechanischen Komponenten
könnten zur Entzündung dieser Stoffe führen.
• Die Maschine darf nicht zum Aufsaugen von
giftigen, gesundheitsschädlichen, ätzenden oder
reizenden Stoffen (z.B. gefährlicher Staub usw.)
verwendet werden. Das Filtersystem filtert Stoffe
dieser Art nicht ausreichend heraus. Mögliche Be-
einträchtigungen der Gesundheit des Anwenders
und Dritter sind nicht auszuschliessen.
• Die Maschine darf nicht zum Aufsaugen von Flüs-
sigkeiten verwendet werden.
• Bei Auftreten einer Fehlfunktion oder eines Defekts
sowie nach einer Kollision oder einem Umsturz
muss die Maschine vor einer erneuten Inbetrieb-
nahme durch eine autorisierte Fachkraft überprüft
werden.
• Bei Beschädigungen sicherheitsrelevanter Teile,
wie beispielsweise Bürstenabdeckung, Netzkabel
oder Abdeckungen, die Zugang zu stromführenden
Teilen ermöglichen, ist der Betrieb der Maschine
unverzüglich zu unterbrechen!
• Bei allen Arbeiten an der Maschine muss die Ma-
schine ausgeschaltet und der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
Achtung:
• Die Maschine darf nur in einem trockenen, stau-
barmen Umfeld bei Temperaturen von +10 bis + 35
Grad betrieben und gelagert werden.
• Die Maschine muss vor unbefugter Verwendung
geschützt werden. Verwahren Sie die Maschine
deshalb in einem abgeschlossenen Raum, bevor
Sie sich von der Maschine entfernen.
• Nationale Vorschriften zum Personenschutz und
zur Unfallverhütung wie auch Hersteller Angaben
zur Verwendung von Reinigungsmitteln müssen
konsequent beachtet werden.
• Es ist untersagt mit nassen Händen den Netzste-
cker ein- und auszustecken!
• Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebe-
ne Nennspannung mit der bei Ihnen herrschenden
Netzspannung übereinstimmt!
• Die Netzanschlussleitung nicht mit den rotierenden
Bürsten in Berührung kommen lassen.
• Die Steckdose an der Maschine nur für die in den
Anweisungen festgelegten Zwecke verwenden.
Umweltschutz:
• Die Kennzeichnung zeigt an, dass dieses
Produkt in der gesamten EU nicht mit Haus-
haltsabfällen entsorgt werden darf.
• Entsorgen Sie dieses Produkt über das länderspe-
zifische Recycling-System oder übergeben Sie es
an den TASKI-Vertriebspartner. Er kann dieses
Produkt zwecks umweltverträglicher Entsorgung
entgegennehmen.
Hinweis:
• Kontaktieren Sie den Kundendienst für weitere Informationen.
• Diese Bedienungsanleitung wie auch alle Bedienungsanlei-
tungen für TASKI Maschinen sind auf der folgenden Webseite
verfügbar:
www.taski.com/instructions-use
1
DE