Heißluftgrillen
Zum Braten großer Fleischstücke oder von
Geflügel mit Knochen auf einer Ebene. Zum
Backen von Gratins und zum Bräunen.
Ober- / Unterhitze / Aqua Reinigung
Backen und Braten von Speisen auf einer
Einschubebene.
Weitere Informationen zum Thema finden
Sie im Kapitel „Pflege und Reinigung":
Aqua Reinigung.
Feuchte Umluft
Diese Funktion wurde zur Einhaltung der
Energieeffizienzklassen- und Umweltde‐
signregulierungen (gemäß EU 65/2014 und
EU 66/2014) verwendet. Tests gemäß:
IEC/EN 60350-1.
Dies wurde entwickelt, um beim Kochen
Energie zu sparen.
Die Backofentür sollte während des Garvor‐
gangs geschlossen bleiben, damit die
Funktion nicht unterbrochen wird. So wird
gewährleistet, dass der Backofen mit der
höchsten Energieeffizienz arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann die
Temperatur im Garraum von der eingestell‐
ten Temperatur abweichen. Die Wärmeleis‐
tung kann geringer sein. Allgemeine Emp‐
fehlungen zur Energieeinsparung finden Sie
im Kapitel „Energieeffizienz", „Energie spa‐
ren".
Die Kochanleitungen finden Sie im Kapitel
„Hinweise und Tipps", Feuchte Umluft.
Die Backofenlampe wird während dieser
Funktion automatisch ausgeschaltet.
Sie können Lebensmittel mit der Feuchte
Umluft-Funktion auftauen, ohne eine
Temperatur einzustellen.
9.2 Ein- und Ausschalten des
Backofens
Je nach Modell besitzt Ihr Gerät
Knopfsymbole, Kontrolllampen oder
Anzeigen:
• Die Anzeige leuchtet während der
Aufheizphase des Backofens auf.
• Die Lampe leuchtet, während der
Backofen in Betrieb ist.
• Das Symbol zeigt an, ob der Knopf
eine der Kochzonen, die
Ofenfunktionen oder die Temperatur
regelt.
1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die
gewünschte Ofenfunktion.
2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf
die gewünschte Temperatur.
3. Drehen Sie zum Ausschalten des
Backofens den Backofen-Einstellknopf
und den Temperaturwahlknopf in die
Position Aus.
9.3 Kühlgebläse
Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das
Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um
die Ofenoberflächen zu kühlen. Nach dem
Abschalten des Backofens das Kühlgebläse
schaltet sich ab.
9.4 Einsetzen des
Backofenzubehörs
Schieben Sie die Auflaufpfanne zwischen die
Führungsschienen der Einhängegitter.
Kombirost:
Schieben Sie den Rost zwischen die
Führungsstäbe der Einhängegitter.
DEUTSCH
37