Einige Hinweise zum Grillen
Im Interesse Ihrer Gesundheit:
∙ Hackfleisch muss sofort verarbeitet werden!
∙ Gebratenes Geflügel vom Rohfleisch trennen, nicht roh essen und immer vollstän-
dig durchgaren.
∙ Gepökeltes Fleisch oder Wurst soll nicht zu stark gegrillt werden
∙ Stärkehaltige Lebensmittel (z.B. Brot, Kartoffeln) nicht zu dunkel werden lassen
Wichtiger Hinweis
Kaltgepresste Öle wie z. B. Olivenöl sollten nicht als Bratfett verwendet werden, da
diese bei hohen Temperaturen schlechte Brateigenschaften haben.
Durch die hohen Temperaturen (bis zu 250°C) führt es dazu, dass sich Rückstände von
Öl, Fleischsäften, Gewürzen, etc. auf der heißen Grillfläche bilden und die Antihaft-
Wirkung abnimmt. Auch lassen sich diese Rückstände nur schwer oder gar nicht von
der Grillfläche entfernen.
Bitte verwenden Sie daher nur hoch erhitzbare Öle!
6