Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Suntec Wellness KLIMATRONIC TRANSFORM 9.000 Eco R290 Handleiding pagina 9

Inhoudsopgave

Advertenties

Weitere Hinweise Kühlmodus
 Es empfiehlt sich an heißen Tagen grundsätzlich, das Gerät frühzeitig in Betrieb zu nehmen und ein
starkes Aufheizen des Raumes somit zu verhindern.
 Dieses Gerät verfügt über eine Selbstverdunstungsfunktion für das Kondenswasser, so dass es in
der Regel im Kühlbetrieb nicht nötig ist, den Wassertank zu leeren. Der Drainageschlauch muss nicht
angeschlossen werden. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Abfluss während des Betriebs mit der
Gummikappe verschlossen ist.
(Dies gilt nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn das Gerät längere Zeit und insbesondere in einer Jahreszeit mit hoher
Luftfeuchtigkeit im Kühlbetrieb arbeitet, ist der Kondenswasserbehälter möglicherweise voll. Dann erinnert Sie der
Fehlercode E4. In diesem Fall entleeren Sie den Wassertank über den Kondenswasserabfluss. Wenn mit dauerhaft
hoher Luftfeuchtigkeit zu rechnen ist, empfiehlt es sich, über den Drainageschlauch das Kondenswasser dauerhaft
abzuführen.)
KÜHLEN IM INDOOR-BETRIEB
Das Gerät steht in dem Raum, der gekühlt werden soll.
Schließen Sie den Abluftschlauch und das Luftauslassgitter wie abgebildet am Gerät an, ggf. sind
Luftschlauchverbindungsstück und Luftauslassgitter zu tauschen.
Die warme Abluft muss über den Abluftschlauch aus dem Raum geführt werden. Dies kann z.B. durch ein
gekipptes Fenster, eine Tür oder einen Mauerdurchbruch geschehen, wobei darauf zu achten ist, dass
möglichst keine warme Außenluft in den Raum gelangen kann. Zur effektiven Kühlung empfehlen wir Ihnen
deshalb unsere Auswahl verschiedener Zubehörartikel, die einen Wiedereintritt warmer Luft in den Raum
reduzieren bzw. verhindern.
Bitte stellen Sie die Funktion auf „COOLING". Stellen Sie die Zieltemperatur mit Hilfe der
Temperatursteuerung ein. Der einstellbare Temperaturbereich beträgt zwischen 17°C und 30°C
Zieltemperatur. Das Gerät nur bei einer Umgebungstemperatur von maximal 35°C in Betrieb nehmen.
KÜHLEN IM OUTDOOR-BETRIEB
Das Gerät steht außerhalb des Raumes, der gekühlt werden soll.
Bitte schließen Sie den Luftschlauch und das Luftauslassgitter wie abgebildet am Gerät an, ggf. sind
Luftschlauchverbindungsstück und Luftauslassgitter zu tauschen.
Bitte stellen Sie das Gerät möglichst im Schatten und an einer kühlen Stelle auf, um die Effizienz zu steigern
und eine Überhitzung zu vermeiden. Bei einer Umgebungstemperatur von über 35 Grad kann das Gerät
abschalten. Sollte dies dauerhaft eintreten, empfehlen wir das Gerät vorübergehend im INDOOR-BETRIEB
zu nutzen. Wir empfehlen, grundsätzlich den Drainageschlauch für das Kondenswasser anzuschließen.
Bitte stellen Sie die Funktion auf „COOLING". Der einstellbare Temperaturbereich beträgt zwischen 17 und
30 Grad Celsius Zieltemperatur. Diesen stellen Sie mit der Temperatursteuerung ein.
Die durch das Gerät gekühlte sauerstoffreiche Luft wird dem Raum über den Luftschlauch zugeführt. Dies

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave