Reinigung
Bitte entfernen Sie das Gerät vor jeder Reinigung von der Stromzufuhr und lassen Sie es abkühlen.
•
Tauchen Sie das Gerät und seine elektrischen Bestandteile bitte nie unter Wasser, um Stromschläge zu
vermeiden.
Bitte verwenden Sie für die Reinigung der Außenflächen ein weiches Tuch mit neutralem
•
Reinigungsmittel und zum Abtrocknen ein trockenes Tuch.
Bitte nutzen Sie kein Benzin oder andere chemische Reinigungsmittel, um das Gerät zu reinigen.
•
Bitte reinigen Sie den Staubftilter einmal alle zwei Wochen, um das Luftvolumen nicht zu beeinträchtigen.
•
Ziehen Sie hierzu bitte den Staubfilter an der Seite des Gerätes mithilfe des Staubfiltergriffes heraus
(siehe Abb. 4). Bitte reinigen Sie den Filter mit neutralem Reinigungsmittel und ca. 40°C warmen Wasser.
Bitte waschen Sie alle Reinigungsmittelrückstände ab und lassen Sie den Filter anschließend
vollständig lufttrocknen bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.
•
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen, entleeren Sie bitte den Wassertank vollständig (siehe
Abschnitt „Wassertank"). Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromzufuhr getrennt und
gereinigt ist. Anschließend bewahren Sie das Gerät bitte bedeckt an einem trockenen Ort auf.
Problembehandlung
Problem
1. Das Gerät schaltet
sich nicht ein.
2. Es ist nicht kühl
genug.
3. Das Gerät ist zu
laut.
Staubfiltergriff
Zu Prüfen/Ursachen
Hat die Steckdose Strom?
Haben Sie den Netzstecker mit der
Steckdose verbunden?
Sind die Türen oder Fenster
geschlossen?
Gibt es Heizquellen im Raum?
Ist der Abluftschlauch korrekt
angeschlossen und sind die
Lüftungsschlitze frei?
Ist die Ventilationsgeschwindigkeit
eingestellt?
Ist der Boden eben und flach?
Ist das Geräusch auf das Fließen des
Kühlmittels im Klimagerät
zurückzuführen?
Abb. 4
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine
funktionierende Steckdose nutzen.
Bitte schließen Sie den Netzstecker an.
Bitte schließen Sie alle Türen und
Fenster. Sie erzielen den effektivsten und
sparsamsten Kühlkomfort, wenn Sie keine
Wärme in den zu kühlenden Raum lassen
Bitte entfernen Sie, wenn möglich, alle
Heizquellen.
Bitte schließen Sie den Abluftschlauch an
und sorgen Sie dafür, dass der Schlauch
sowie die Lüftungsschlitze sauber und
nicht blockiert sind.
Bitte stellen Sie die
Ventilationsgeschwindigkeit höher.
Bitte stellen Sie das Gerät auf einer
ebenen und flachen Fläche auf.
Keine, dieses Geräusch ist normal.
Maßnahmen