> eine Taste zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung.
Fernbedienung (Option):
Die Hauben mit seruenmäßig gelieferter Fernsteiurrung sind schon konfiguriert.
Für die als Optional bzw. als Ersatz gelieferte Fernsteuerung muss die Anerkennung gestartet werden. Bei ausgeschalteter Haube
5 Sekunden die Taste " 4 " drücken. Die korrekte Einstellung der Fernbedienung wird durch die an/aus blickendes rote LED Leuch-
te bestätigt. Wenn innerhalb einer Minute ein gültiges Code empfangen wird (gesendet indem man eine beliebige Taste der Fern-
bebdienung drückt), geht die LED Leuchte fix 3 Sekunden an und signalisiert somit die richtige Einstellung.
RADIOSTEUERUNG (Abb. 5)
Die Taste ON/OFF schaltet die Lichter an und gleichzeitig den Motor (zweiten Geschwindigkeit) oder schaltet beides aus. Nach 100
Stunden Motorfunktion beginnt die rot LED Lampe an zu leuchten was auf eine Reinigung der Filter hinweist. Um Filterhallarm
abzustellen ist es notwendig die Taste ON/OFF längere Zeit zu drücken, bei abgeschaltetem Motor.
Fernbedienung:
Die Hauben mit seruenmäßig gelieferter Fernsteiurrung sind schon konfiguriert.
Für die als Optional bzw. als Ersatz gelieferte Fernsteuerung muss die Anerkennung gestartet werden. Bei ausgeschalteter Haube
5 Sekunden die Taste " ON/OFF " drücken. Die korrekte Einstellung der Fernbedienung wird durch die an/aus blickendes rote LED
Leuchte bestätigt. Wenn innerhalb einer Minute ein gültiges Code empfangen wird (gesendet indem man eine beliebige Taste der
Fernbebdienung drückt), geht die LED Leuchte fix 3 Sekunden an und signalisiert somit die richtige Einstellung.
DREHENDE STEUERUNG (Fig.6)
In der Ausführung mit drehende Steuerung ist das Gerät mit zwei Tasten ausgestatten von :
> eine für das Ein und Ausschalten des dekorativen Licht
> eine Taste zum Ein – Ausschalten der Berechtung
> eine Taste um die Geschwindigkeit 1 ^ 2^ 3^ 4^ zu auswählen.
DREHENDE STEUERUNG (Fig.7)
DE - 17