Wechseln Sie nach der Einstellung mit der Taste
der zurück in den Uhrzeitmodus.
Alternativ können Sie die Oberseite des Gerätes für
1,5 Sekunden wiederholt gedrückt halten, um die
Modi Alarm 1 an, Alarm 2 an, Alarm 1 & 2 an, alle
Alarms aus in einer Schleife durchzuschalten.
12.3. Alarmton beenden /
Weckwiederholung
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Alarmton auszuschalten:
1)
Wenn der Alarm ertönt, können Sie durch Druck auf
die Oberseite des Gerätes die Weckwiederholung
starten.
Um die Weckwiederholung abzubrechen, drücken
Sie erneut auf die Oberseite des Gerätes.
Sie können die Dauer der Weckwiederholung selbst
einstellen, siehe „12.1. Alarm einstellen" auf Seite
23.
2)
Drücken Sie auf der Unterseite des Gerätes eine be-
liebige Taste, um den Alarmton auszuschalten.
13. Wenn Störungen auftreten
Sollten Störungen auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie das Problem selbst beheben können. Die folgende Über-
sicht kann Ihnen dabei helfen.
VORSICHT!
Verätzungsgefahr!
Das Öffnen des Gerätes kann Verletzun-
gen verursachen.
24
M
wie-