•
Vorsicht: Heißes Fett kann von den
Backplatten spritzen.
•
Verwenden Sie keine Holzkohle oder
ähnliche Brennstoffe.
•
Gießen Sie kein kaltes Wasser auf die
heißen Backplatten. Das Wasser erzeugt
Spritzer und beschädigt die Backplatten.
•
Gehen Sie beim Berühren des Geräts stets
vorsichtig vor. Verwenden Sie
Ofenhandschuhe, wenn Sie das Gerät
während oder kurz nach dem Gebrauch
berühren müssen.
•
Vorsicht vor heißen Teilen. Die mit einem
Warnsymbol gekennzeichneten Flächen
werden beim Gebrauch heiß.
Die zugänglichen Oberflächen können
beim Gebrauch sehr heiß werden. Die
Außenfläche kann beim Gebrauch sehr
heiß werden.
•
Die Backplatten werden beim Gebrauch
sehr heiß. Berühren Sie nicht die heißen
Backplatten.
•
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken
sind, bevor Sie das Gerät berühren.
•
Lassen Sie das Gerät während des
Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
•
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es
eingeschaltet oder noch heiß ist. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Wandsteckdose
und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Vögeln (z.B. tropischen Vögeln wie
Papageien). Die Backplatten sind mit einer
auf PTFE basierenden Antihaftschicht
beschichtet. Beim Erhitzen kann die
Beschichtung kleine Mengen Gase
abgeben, die für Personen völlig harmlos
sind. Das Nervensystem von Vögeln ist
jedoch sehr empfindlich gegen diese Gase.
Haftungsausschluss
Änderungen vorbehalten; die Daten können
ohne Vorankündigung geändert werden.
18