Steuerung des Nitratreductors
Die Steuerung des Nitratreductors kann über die Fütterung und über die Durchflussrate erfolgen:
Steigt das Redoxpotential über -50 mV an (oder wird sogar positiv), kann die Futterdosierung erhöht oder die
Durchflussrate vermindert werden. Achtung: Nitritgefahr!!
Sinkt das Redoxpotential unter -300 mV, kann die Fütterung vermindert oder die Durchflussrate erhöht werden.
Fütterung mit denimar-Pulver: Es wird mit einer konstanten Durchflussrate gearbeitet. Sinkt das Redoxpotential
unter -300 mV, wird die Fütterung ausgesetzt; steigt es über -50 mV, wird die Ration verdoppelt, bis es wieder
absinkt.
Enthält der Nitratreductor Deniballs, kann nur die Durchflussmenge variiert werden.
11. Störungen
Störungen der Denitrifikation sind meist auf eine falsche Durchflussrate und Fütterung zurückzuführen. Sie
können aber nur durch Messung der Nitrit- und Nitratkonzentration sowie des Redoxpotentials bestimmt werden.
-
Pumpe verursacht Geräusche: Enthält das Kreiselgehäuse der Pumpe Luft, so verursacht dies eine starke
Geräuschentwicklung. Da die Pumpe dann nur wenig oder gar kein Wasser fördert, fehlt die notwendige
Wasserkühlung. Die Pumpe kann dabei überhitzen und ausfallen.
-
Nitrit im Ablauf des Filters: Befindet sich im Ablauf des Filters eine hohe Konzentration von Nitrit, ist die
Dosierung von organischem Futter zu gering: Fütterung steigern oder Durchflussrate vermindern. Meist ist
in diesem Fall das Redoxpotential zu hoch (über -50 mV).
-
Nitrat im Ablauf des Filters: Hohe Restkonzentrationen von Nitrat im Ablauf des Filters treten meist
gemeinsam
mit
werden
durch
hohe
hoch. Fütterung erhöhen, Durchfluss vermindern.
-
Der Ablauf des Filters stinkt nach Schwefelwasserstoff (faulen Eiern): Meist ist in diesem Fall das
Redoxpotential zu niedrig (unter -300 mV). Fütterung reduzieren, Durchflussrate überprüfen und ggfs.
erhöhen.
12. Garantiebedingungen
AB Aqua Medic GmbH gewährt dem Erstkäufer eine 24-monatige Garantie ab Kaufdatum auf alle Material-und
Verarbeitungsfehler des Gerätes. Im Übrigen stehen dem Verbraucher die gesetzlichen Rechte zu; diese werden
durch die Garantie nicht eingeschränkt. Als Garantienachweis gilt der Original-Kaufbeleg. Während der
Garantiezeit werden wir das Produkt kostenlos durch den Einbau neuer oder erneuerter Teile instand setzen.
Die Garantie deckt ausschließlich Material-und Verarbeitungsfehler, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
auftreten. Sie gilt nicht bei Schäden durch Transporte, unsachgemäße Behandlung, falschen Einbau,
Fahrlässigkeit oder Eingriffen durch Veränderungen, die von nicht autorisierter Stelle vorgenommen wurden.
Im Fall, dass während oder nach Ablauf der Garantiezeit Probleme mit dem Gerät auftreten, wenden
Sie sich bitte an den Fachhändler. Alle weiteren Schritte werden zwischen dem Fachhändler und AB
Aqua Medic geklärt. Alle Reklamationen & Retouren, die nicht über den Fachhandel zu uns
eingesandt werden, können nicht bearbeitet werden. AB Aqua Medic haftet nicht für Folgeschäden, die
durch den Gebrauch des Gerätes entstehen.
AB Aqua Medic GmbH - Gewerbepark 24 - 49143 Bissendorf/Germany
hohen
Nitritkonzentrationen
Nitritkonzentrationen
- Technische Änderungen vorbehalten – Stand 08/2024/v8
auf.
Achtung!
gestört!
Auch
hier
ist
Die
meisten
Nitrattests
das
Redoxpotential
meist
zu
6