Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Auerswald TFS-Dialog 400 Gebruikshandleiding pagina 6

Inhoudsopgave

Advertenties

• a/b-Port – Stellung rechts
Hinweis: Um eine optimale Zugentlastung zu erhalten, müssen Sie ggf.
dünne Kabel zusätzlich isolieren.
Einrichtung in der TK-Anlage
Richten Sie das Gerät zuerst in der TK-Anlage unter Geräte >
Geräteassistent ein. Dafür steht eine Gerätevorlage zur Verfügung (siehe
Erweiterte Informationen der TK-Anlage).
Einrichtung über die App TFS Set
Hinweis: Alternativ steht die Konfiguration über das Telefon zur
Verfügung (siehe Erweiterte Informationen).
Wichtig: Das Gerät kann erst nach Änderung der PIN und der
Einrichtung verwendet werden (vor Änderung der PIN zeigen die LEDs
bei Tastenbetätigung folgendes LED-Muster:
Wichtig: Ändern Sie die vorgegebenen Zielrufnummern (31, 32, 33, 34)
nicht, wenn Sie in der TK-Anlage die Gerätevorlage verwenden.
Voraussetzungen:
Smartphone mit Betriebssystem Android Version ab 5.0 oder iOS ab
Version 9.0
App TFS Set installiert
– Installation iOS: App Store
– Installation Android: Nach Download der Installationsdatei (*.apk) unter
https://www.auerswald.de/de/support/download/tfs-set-fuer-google-
android
Gerät geschlossen und zugeschraubt
1.
Nehmen Sie in der App die notwendigen Einstellungen unter
Erstkonfiguration vor.
2.
Übertragen Sie die Daten wie in der Abbildung unter A6 gezeigt.
Hinweis: Verfügt das Smartphone über mehrere Lautsprecher,
empfiehlt sich die Übertragung über ein Headset.
LED-Status bei Programmierung
Bei nicht erfolgter Übertragung blinken die LEDs der dritten Reihe weiter.
Verändern Sie für einen erneuten Versuch die Übertragungsgeschwindigkeit
und/oder die Übertragungslautstärke am Smartphone.
Bei fehlerhafter Übertragung leuchten alle LEDs der zweiten Reihe auf. Die
fehleranzeigende LED blinkt:
Linke LED
Mittlere LED
Falsche PIN
Falsche App-Version
).

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave