dem Zeitpunkt der Unterbrechung wei-
ter.
Abbrechen einer eingestellten
Zeitvorwahl während des
Countdowns
Halten Sie die Funktionstasten (B) und
(C) gleichzeitig gedrückt, bis alle Pro-
gramm-Kontrolllampen leuchten.
Wenn Sie die Zeitvorwahl abbre-
chen, kehrt das Gerät in den Ein-
stellmodus zurück. In diesem Fall
müssen Sie das Programm er-
neut einstellen.
Beenden des Programms
Halten Sie die Funktionstasten (B) und
(C) gleichzeitig gedrückt, bis alle Pro-
gramm-Kontrolllampen leuchten.
Bevor Sie ein neues Programm
starten, stellen Sie sicher, dass
der Reinigungsmittelbehälter ge-
füllt ist.
Am Programmende
Wenn das Programm beendet ist, ertönt
ein unterbrochener Signalton, und die
Kontrolllampe „Ende" leuchtet.
8. TIPPS UND HINWEISE
8.1 Der Wasserenthärter
Hartes Wasser enthält viele Mineralien,
die das Gerät beschädigen können und
zu schlechten Spülergebnissen führen.
Der Wasserenthärter neutralisiert diese
Mineralien.
Das Geschirrspülsalz hält den Wasser-
enthärter sauber und in gutem Zustand.
Der Wasserenthärter muss unbedingt
auf die richtige Stufe eingestellt werden.
So stellen Sie sicher, dass der Wasser-
enthärter die richtige Menge Geschirr-
spülsalz und Wasser verwendet.
All manuals and user guides at all-guides.com
1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät auszuschalten.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
Wenn Sie die Taste „Ein/Aus"
nicht drücken, wird das Gerät
mithilfe der AUTO OFF-Funktion
nach einigen Minuten automa-
tisch ausgeschaltet. Diese Funkti-
on hilft bei der Senkung des
Energieverbrauchs.
• Lassen Sie das Geschirr abküh-
len, bevor Sie es aus dem Ge-
rät nehmen. Heißes Geschirr
ist stoßempfindlich.
• Nehmen Sie das Geschirr zu-
erst aus dem Unterkorb und
dann aus dem Oberkorb.
• An den Innenseiten und an der
Tür des Gerätes kann sich
Wasser niederschlagen. Edel-
stahl kühlt schneller ab als Ge-
schirr.
8.2 Beladen der Körbe
Beispiele für die Beladung der
Körbe finden Sie in der mitgelie-
ferten Broschüre.
• Spülen Sie im Gerät nur spülmaschi-
nenfestes Geschirr.
• Spülen Sie im Gerät keine Geschirrtei-
le aus Holz, Horn, Aluminium, Zinn
oder Kupfer.
• Spülen Sie in diesem Gerät keine Ge-
genstände, die Wasser aufnehmen
können (Schwämme, Geschirrtücher,
usw.).
• Entfernen Sie Speisereste vom Ge-
schirr.
DEUTSCH
59