44
DEUTSCH
5. Die beiden Schläuche zusammen mit den
¾'' Gummiflachdichtungen an die Anlage
anschließen.
6. Das Ventil in die Bypass-Position bringen.
7. Wasserzulauf am Zähler öffnen.
Dichtigkeit an der Rohrleitung überprüfen.
8. Das Bypass-Ventil allmählich öffnen und die
Dichtigkeit der Montage überprüfen.
c.3. Installationsoption
Einen Bypass auch bei einer Anlage mit
3 Ventilen (mit Kugelverschluss für vollen
Durchgang) von 3/4" auf der Hauptleitung
hinter dem Zähler anbringen.
3.2 Installation des Druckminderers
Ein Druckminderer wird zusammen mit dem Wasserenthärter geliefert.
!
Er befindet sich im Salzbehälter.
a. Installieren Sie den Druckminderer gemäß der mitgelieferten Gebrauchsanleitung (siehe Positionierung und Einstellung)
hinter dem Einlassschieber (1) (S. 10 und S. 11 c.1.)
b. Die Schutzkappen am Ein- und Ausgang des Wasserenthärters entfernen.
c. Den unteren Schlauch an den Druckminderer und den oberen Schlauch an das Ventil 3 oder an die Anlage anschließen.
3.3. Abwasseranschluss und Überlaufleitung
a. Die Überlaufleitung des Regenerationswassers über dem Siphon, der zudem mit einem
Trichter versehen ist, befestigen.
b.Die Sicherheitsleitungen, die sich im Salzbehälter befinden, auf die hierfür vorgesehenen
Stutzen anschließen und die beiden Rohrleitungen über dem Siphon befestigen. Si-
cherheitsleitungen müssen über ihre ganze Länge stets nach unten gerichtet sein.
c. Aus hygienischen Gründen ist der direkte Kontakt der Überlauf- und Sicherheitsleitungen
mit dem Siphon zu vermeiden.
Den technischen Verordnungen von Belgaqua gemäß muss zwischen Siphons und Überlauf-
bzw. Sicherheitsleitungen eine freie Fläche von 2 cm eingehalten werden. Überlauf- und Si-
cherheitsleitungen dürfen nicht an ein T-förmiges Rohrstück angeschlossen werden. Bei der
Montage muss die Überlaufleitung ein Gefälle zum Siphon aufweisen, um einen Wasserstau
in der Leitung zu vermeiden.
Die vom Boden aus gemessene optimale Gesamthöhe des Überlaufs (Siphon + Trichter)
sollte 45 cm nicht überschreiten.
Sollte es unmöglich sein, den Siphon in die Nähe des Wasserenthärters anzubringen:
1) Ist der Siphon weiter als 90 cm entfernt, benutzen Sie zur Verlängerung der Leitung ggf. einen 1/2" Wasserschlauch.
!
ES IST UNTERSAGT, DIE URSPRÜNGLICHE ÜBERLAUFLEITUNG ZU ENTFERNEN.
2) Wird der Siphon im Vergleich zur Überlaufleitung in der Höhe angebracht, ist auf ausreichenden Betriebsdruck zu achten.
Bei einem Anschluss in der Höhe ist ein Mindestdruck von 3 bar erforderlich.
Ein weiteres bar wird pro zusätzlichem Höhenmeter benötigt. Die maximal zulässige Höhe beträgt 3 Meter.
-> Betriebsdruck - 1 = Anzahl Höhenmeter.
Die Überlaufleitung muss in einem Gefälle enden, um den Rücklauf von Überlaufwasser zu vermeiden.
3.4. Stromversorgung
Eine 230V/50Hz Steckdose installieren.
Die Kabellänge des Stromwandlers 230/12V beträgt 1,40 m.
All manuals and user guides at all-guides.com
DRUCKMINDERER
RÜCKLAUFVENTIL
ABSPERRSCHIEBER
ABSPERRSCHIEBER
ISOLIERUNG
ISOLIERUNG
1
2
3
Der Stromanschluss muss
!
ständig unter Spannung stehen.
RÜCKLAUFVENTIL
EINLEITUNG IN DIE
ABWASSERLEITUNG