Download Print deze pagina

Adler europe AD 7044 Gebruikershandleiding pagina 9

Advertenties

12. Lassen Sie den Netzstecker nicht unbeaufsichtigt in der Steckdose stecken.
13. Für zusätzlichen Schutz ist es ratsam, im Stromkreis einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Nennfehlerstrom von höchstens
30 mA zu installieren. Ziehen Sie dazu einen Elektrofachmann zu Rate.
14. Achten Sie darauf, dass der Motor des Geräts nicht nass wird.
15. Verwenden Sie das Gerät in Innenräumen oder in einem Auto.
16. Verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Aufnehmen von Stoffen, auch
nicht von brennbaren Stoffen
17. Saugen Sie keine scharfkantigen Gegenstände auf (z. B. Glasscherben).
18. Richten Sie das Saugrohr des Staubsaugers nicht auf andere Personen oder
Tiere.
19. Verwenden Sie nur das für dieses Gerät vorgesehene Zubehör.
20. Seien Sie beim Staubsaugen auf Treppen besonders vorsichtig, um Ihre
Sicherheit zu gewährleisten.
21. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen des Staubsaugers.
22. Lassen Sie den Staubsauger nicht ohne Filter laufen.
23. Saugen Sie keinen Staub oder Bauschutt auf. Rückstände dieser Art von
Verschmutzung führen zum sofortigen Erlöschen der Garantie.
24. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
25. Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn es
unbeaufsichtigt bleibt und bevor Sie es zusammenfalten, auseinanderfalten
oder reinigen.
26. Schalten Sie das Gerät immer mit der Taste aus, bevor Sie den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
27. WARNUNG: Wenn die Waschspitze auf das Netzkabel eines anderen
Geräts tritt, besteht die Gefahr, dass das Kabel beschädigt wird und ein
Kurzschluss in der elektrischen Anlage verursacht wird.
28. WARNUNG: Verwenden Sie nur den mitgelieferten Original-Netzadapter
mit dem Modell: YNQX12G265050VL
29. WARNUNG: Dieses Gerät verwendet einen Lithium-Ionen-Akku.
Verwenden Sie nur das Original-Akkupack.
30. WARNUNG: Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät
auf.
31. WARNUNG: Bewahren Sie das Akkupaket außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Das Akkupaket darf nicht erhitzt, geöffnet, durchstochen, zerstört
oder ins Feuer geworfen werden.
32. Alte, erschöpfte oder verbrauchte Akkus sollten aus dem Gerät entfernt und
9

Advertenties

loading