2. Gebrauch
2.1 Entspannen des Seils
Versichern Sie sich, dass Sicher-
heitshaken und Seilrolle an solider
Stelle verankert sind. Auslösefeder in
Richtung des Pfeils auf Ausführung
A herunterdrücken. Hebel anheben
und in der Position festhalten C, dann
Arretierungshaken in Richtung Pfeil
auf Ausführung D herunterdrücken;
gleichzeitig ziehen bis das Seil ent-
spannt ist.
2.2 Spannen des Seils
Durch Herunterdrücken der Auslösefeder in Richtung des Pfeils in Ausführung B, Auslösehaken in das Sperrrad
einklinken. Nun strafft sich das Seil durch jede Auf- und Abbewegung des Hebels.
2.3 Entlastung des Seils
Auslösefeder in Richtung des Pfeils auf Ausführung A runterdrücken. Hebel gedrückt halten, bis der Auslösehaken den
Arretierungshaken nach oben drückt und löst; nun ist das Sperrrad frei und löst sich um eine Drehung. Wiederholen Sie
diesen Schritt wie angegeben, um die Spannung jeweils um eine Drehung zu verringern.
VORSICHT: Beim Entlasten des Seils abrupte Bewegungen des Hebels vermeiden.
Gleichmäßigen, stabilen Druck auf den Hebel ausüben!
3. Technische Angaben: (Stahlseil doppelt)
Typ
zul. Zugkraft
Seillänge
Seildurchmesser
Hebelwirkung
Auslösefeder
Auslösehaken
Arretierungshaken
37116
2000 kg
3 m
5 mm
15 : 1
3
Sperrrad
solide Verankerungsstelle
37117
4000 kg
3 m
6 mm
15 : 1