Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Gerätebeschreibung; Einleitung - Pelgrim MAG535 Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Gerätebeschreibung

Bedienungsblende
1.
Stop / clear
2.
Zeiteinstellung (10 sec.)
3.
Zeiteinstellung (1 min.)
4.
Zeiteinstellung (10 min.)
5.
Auftauautomatik Programme
6.
Gewichtseinstellung /Zeit mehr /weniger
7.
Garautomatik-Programme für tiefgekühltes
Gemüse
8.
Garautomatik-Programm Gemüse
9.
Garautomatik-Programm Röstkartoffeln
10.
Display
11.
Uhr
12.
Kurzzeitwecker
13.
Mikrowellenleistung
14.
Quick start
15.
Türverriegelung
Zubehör
1.
Führungsring
2.
Gläsern Drehteller
Das Mikrowellengerät darf nicht ohne
Führungsring und Drehteller benutzt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
Vorwort
In diesem Handbuch finden Sie alles
Wissenswerte über die Installation, Sicherheit,
Bedienung und Pflege Ihres Gerätes.
Wenn Sie die übrigen Anweisungen durchlesen,
sind Sie rasch über alle Möglichkeiten des Gerätes
unterrichtet.
Dieses Handbuch sorgfältig aufbewahren. Auch
für einen Nachbesitzer dieses Gerätes kann es von
Nutzen sein.
Viel Spaß.

Einleitung

Garen in Ihrer neuen Mikrowelle ist sicher und
komfortabel. Sie servieren im Handumdrehen die
köstlichsten Gerichte.
Das Gerät läßt sich durch die Gar- und Auf-
tauautomatik-Programme äußerst einfach
bedienen.
Das Mikrowellengerät läßt sich außerdem einfach
reinigen.
Inhaltsangabe
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Elektrischer Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Vor Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Vor der ersten Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . 4
Worauf Sie achten müssen . . . . . . . . . . . . . . 4
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 15
Zeitschaltuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Garen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Schnellstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Garen in 2 Phasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Garautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Auftauautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
"-" und "+" Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kurzzeitwecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gartips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 - 18
Erwärmen und Garen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Auftauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Garvorgang haben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Grundtechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Gartabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 - 21
Mikrowellenleistungsstufen . . . . . . . . . . . . 19
Erwärmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Garen von Gemüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Garen von Reis und Teigwaren . . . . . . . . . . 21
Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Pflege Ihres Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave