Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

BORETTI BR88 Gebruiksaanwijzing pagina 40

Verberg thumbnails Zie ook voor BR88:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

40
• Das Kältemittel Isobutan (R600a) im Käl-
tekreislauf des Gerätes ist ein natürliches
und sehr umweltfreundliches Gas, das je-
doch leicht entflammbar ist.
Achten Sie beim Transport und bei der
Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die
Komponenten des Kältekreislaufs zu be-
schädigen.
Bei einer eventuellen Beschädigung des
Kältekreislaufs:
– offene Flammen und Zündfunken ver-
meiden
– den Raum, in dem das Gerät installiert
ist, gut lüften
• Änderungen der Spezifikationen und am
Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netz-
kabel kann Kurzschlüsse und Feuer verur-
sachen und/oder zu Stromschlägen füh-
ren.
Warnung! Elektrische Bauteile (Netzka-
bel, Stecker, Kompressor) dürfen nur
vom Kundendienst oder einer kompe-
tenten Fachkraft ausgewechselt wer-
den.
1. Das Netzkabel darf nicht verlängert
werden.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker nicht von der Geräterückseite
gequetscht oder beschädigt wird. Ein
gequetschter oder beschädigter Netz-
stecker überhitzt und kann einen
Brand verursachen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker des Gerätes frei zugänglich ist.
4. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
5. Stecken Sie den Netzstecker nie in ei-
ne lockere Steckdose. Es besteht
Brand- und Stromschlaggefahr.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
Lampenabdeckung,
tung vorgesehen ist.
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
Transport.
• Entnehmen oder berühren Sie nie mit nas-
sen/feuchten Händen Tiefkühlgut, da dies
zu Hautverletzungen oder Kälteverbren-
nungen führen kann.
• Das Gerät nicht direkter Sonneneinstrah-
lung aussetzen.
10) wenn eine Abdeckung der
All manuals and user guides at all-guides.com
Täglicher Gebrauch
• Stellen Sie keine heißen Töpfe auf die
• Lagern Sie keine feuergefährlichen Gase
• Die Lagerempfehlungen des Gerätehers-
Reinigung und Pflege
• Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallge-
• Kontrollieren Sie den Tauwasserabfluss im
Inbetriebnahme
Wichtig! Halten Sie sich für den elektrischen
Anschluss strikt an die Anweisungen der
betreffenden Abschnitte.
• Kontrollieren Sie nach dem Auspacken
• Lassen Sie das Gerät mindestens vier
• Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulati-
10)
Innenbeleuch-
• Das Gerät sollte zur Vermeidung von Ver-
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heiz-
Kunststoffteile des Gerätes.
oder Flüssigkeiten in dem Gerät. Explosi-
onsgefahr.
tellers sollten strikt eingehalten werden.
Halten Sie sich an die betreffenden Anwei-
sungen.
das Gerät ab und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
genständen.
Kühlraum in regelmäßigen Abständen.
Reinigen Sie den Ablauf, falls nötig. Bei
verstopftem Wasserabfluss sammelt sich
das Wasser auf dem Boden des Geräts
an.
das Gerät auf eventuelle Beschädigungen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn es beschädigt ist. Melden Sie die
Schäden umgehend dem Händler, bei
dem Sie es erworben haben. Bewahren
Sie in diesem Fall die Verpackung auf.
Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch
anschließen, damit das Öl in den Kom-
pressor zurückfließen kann.
on um das Gerät lassen; anderenfalls be-
steht Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich
für die Belüftung an die Installationsanwei-
sungen.
brennungen durch Berührung von heißen
Bauteilen (Kompressor, Kondensator)
möglichst mit der Rückseite gegen eine
Wand aufgestellt werden.
körpern oder Kochern installiert werden.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave