Notice GourmetPro38L-5083836
15
„Zeitversetzter Betriebsbeginn"
•
U
Mit dieser Funktion kann der Betriebsbeginn
des Garvorgangs bis zu 24 Stunden im
Voraus programmiert werden.
Stellen Sie mit dem Funktionswahlschalter
die gewünschte Garart ein.
Stellen Sie das Thermostat auf die
gewünschte Temperatur ein. Zum
zeitversetzten Beginn des Garvorgangs:
Stellen Sie über den Einstellknopf die
gewünschte Garzeit ein.
Zum zeitversetzten Beginn des
Garvorgangs:
Beispiel: es ist 9 Uhr morgens und die
Garzeit des Braten soll um 11 Uhr
beginnen.
Drücken Sie den Schalter
zeitversetzten Betriebsbeginn. Das rote
Lämpchen in der Mitte des Schalters
geht an und die Uhrzeit wird im
Blinkmodus angezeigt (Bsp.: 09:00). (U).
Stellen Sie den Zeitpunkt ein, an dem der
Ofen in Betrieb gehen soll. Drehen Sie
dazu den Einstellknopf in
Uhrzeigerrichtung, bis die gewünschte Zeit
auf dem Display erscheint (Beispiel: 11:00.)
(V)
44
11/02/08
9:39
V
W
Bestätigen Sie die eingestellte Zeit durch
einen Druck auf den Betriebsbeginn-Schalter
.
Das Lämpchen in der Mitte des Schalters
„Zeitversetzter Betriebsbeginn"
bleibt an, um anzuzeigen, dass die Zeit des
Betriebsbeginns (11:00) registriert wurde.
Das Display zeigt die Uhrzeit an (09:00).
Die Uhrzeit für den zeitversetzten
Betriebsbeginn kann eingesehen
werden. Drücken Sie dazu den Schalter
„Zeitversetzter Betriebsbeginn". Die
programmierte Zeit blinkt auf, dann
wird wieder die Uhrzeit angezeigt.
Wollen Sie den Zeitpunkt des
für
Betriebsbeginns abändern, drücken Sie
den Schalter
ihn neu.
Drücken Sie zum Löschen des
Zeitversetzten Betriebsbeginns den Stop-
Knopf
Page c46
*
X
(W)
und programmieren Sie
.
D
(X)
* je nach Modell