Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Routinereinigung; Instandsetzung; Undichte Nadelpackung Austauschen; Materialdüse, -Nadel, Federn Und Dichtungen Austauschen - WALTHER PILOT PILOT WA 400 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Achtung
Verwenden Sie zur Reinigung keine harten oder spitzen Gegenstände. Präzisions-
teile der Spritzpistole könnten sonst beschädigt werden und das Spritzergebnis
verschlechtern.
1.
Zerlegen Sie die Pistole gemäß 5.5 Materialdüse und -nadel wechseln.
2.
Reinigen Sie den Luftkopf und die Materialdüse mit einem Pinsel und dem
Reinigungsmittel.
3.
Reinigen Sie alle übrigen Bauteile und den Pistolenkörper mit einem Tuch und
dem Reinigungsmittel.
4.
Bestreichen Sie folgende Teile mit einem dünnen Fettfilm:
Manschette des Kolbens
O-Ring des Kolbens
Materialnadel
Nadelfeder
Verwenden Sie dazu ein säurefreies, nicht harzendes Fett und einen Pinsel.
Anschließend wird die Spritzpistole in umgekehrter Reihenfolge zusammengesetzt.
6.3

Routinereinigung

Bei regelmäßigen Farbwechseln oder (materialabhängig) nach Arbeitsende können
Sie die Spritzpistole auch reinigen, ohne diese dabei zerlegen zu müssen.
Hinweis
Reinigen und schmieren Sie die Spritzpistole dennoch regelmäßig gemäß Abschnitt
6.2 Grundreinigung. Sie erhalten so die sichere Funktion der Spritzpistole.
Um die Routinereinigung durchführen zu können, müssen Sie die folgenden
Arbeitsschritte durchführen:
1.
Befüllen Sie den gesäuberten Materialbehälter mit einem geeigneten
Reinigungsmittel. Lediglich der Materialdruck muss an der Spritzpistole anste-
hen. Das Reinigungsmittel sollte nicht zerstäubt werden.
2.
Setzen Sie die Spritzpistole in Betrieb, (siehe 5.2 Inbetriebsetzen).
3.
Setzen Sie die Spritzpistole erst außer Betrieb, wenn diese nur noch klares
Reinigungsmittel verspritzt.
Damit nicht die gesamte Spritzanlage in Betrieb gesetzt werden muss, können Sie
die Materialzufuhr der PILOT WA 400 - WA 430 und WA 470-K - 473-K auch von
Hand entsperren.
Die gesamte Spritzanlage sollte nun bis zum nächsten Einsatz drucklos geschaltet
werden.
1.
Ziehen Sie die Zugstange der Spritzpistole nach hinten. Die
Materialzufuhr wird geöffnet und Materialkanal und -düse
werden gereinigt.
2.
Lassen Sie die Zugstange erst los, wenn an der Spritzpistole
nur noch klares Reinigungsmittel austritt.
All manuals and user guides at all-guides.com
20
7

Instandsetzung

Warnung
Schalten Sie vor jeder Instandsetzung die Steuer- und Zerstäuberluft sowie die
Materialzufuhr zur Spritzpistole drucklos - Verletzungsgefahr.
Hinweis
Zur Durchführung der im Folgenden aufgeführten Arbeitsschritte benutzen Sie bitte
die Explosionszeichnung (Seite 2) dieser Betriebsanleitung.
7.1

Undichte Nadelpackung austauschen

1.
Schalten Sie die Pistole drucklos.
2.
Schrauben Sie die Zugstange (Pos. 33) heraus.
3.
Schrauben Sie die Kappe (Pos. 32) vom Pistolengehäuse (Pos. 6) ab.
4.
Entfernen Sie die Gewindebuchse (Pos. 31) aus dem Pistolengehäuse (SW 27).
5.
Entnehmen Sie die Kolbenfeder (Pos. 30).
6.
Ziehen Sie den Kolben einschl. Materialnadel (Pos. 25-29) aus dem Pistolen-
gehäuse.
7.
Die Packungsschraube (Pos. 21) wird herausgedreht.
8.
Entfernen Sie die Packungsfeder (Pos. 20) und das Druckstück (Pos. 19).
9.
Ziehen Sie die Nadelpackung (Pos. 18) mit einem Hilfswerkzeug aus ihrem Sitz.
Verwenden Sie hierzu einen festen Draht, dessen Ende zu einem kleinen Haken
umgebogen ist.
10. Fetten Sie die neu einzusetzende Nadelpackung mit einem säurefreien, nicht-
harzenden Fett ein.
11. Setzen Sie die neue Nadelpackung in das Pistolengehäuse ein.
Die Montage der restlichen Bauteile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Die aus dem Pistolenvorsatz entnommene Nadelpackung (Pos. 18) darf nicht
wiederverwendet werden, da sonst eine funktionssichere Dichtwirkung nicht gewähr-
leistet ist.
7.2
Materialdüse, -nadel, Federn und Dichtungen austauschen
Zerlegen Sie die Spritzpistole gemäß Abschnitt 5.5 Materialdüse und -nadel wech-
seln, wenn die folgenden Bauteile ausgetauscht werden müssen:
Materialdüse
Druckfeder des Kolbens
Materialnadel*
Nadelfeder*
Manschette des Kolbens*
O-Ring des Kolbens*
Hinweis
Die mit * gekennzeichneten Bauteile müssen vor dem Einbau in das Pistolenge-
häuse mit einem säurefreien, nicht harzenden Fett eingefettet werden.
21

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave