10. CD-/MP3-Betrieb
10.1. Hinweise zum CD-Fach
•
Legen Sie keine fremden Gegenstände in das CD-Fach, da hierdurch die Mecha-
nik zerstört werden kann.
•
Um Verschmutzung durch Staub zu vermeiden, lassen Sie den CD-Fach-Deckel
nicht für längere Zeit offen stehen.
•
Berühren Sie auf keinen Fall die Linse im CD-Fach.
•
Ist die CD stark verschmutzt oder weist sie starke Fingerabdrücke auf, kann es
passieren, dass das Abspielen verzögert wird oder an einer anderen Stelle be-
ginnt.
•
Schmutz auf der Abtastlinse kann zu Unterbrechungen während des Abspielens
oder zu anderen Störungen führen.
•
Wenn Sie Staubpartikel aus dem CD-Fach entfernen möchten, benutzen Sie hier-
für einen handelsüblichen Staubblasepinsel (im Fotogeschäfft erhältlich).
10.2. Disk einlegen und entnehmen
Klappen Sie vor dem Öffnen des CD-Fachs den Tragegriff nach hinten.
Öffnen Sie das CD-Fach, indem Sie den Deckel an der Lasche anheben.
Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein.
Schließen Sie das CD-Fach.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position C D .
Das Gerät liest die Titel ein. Im Display blinkt „---".
Danach geht das Gerät in den Play-Modus.
Um eine CD zu entnehmen, fassen Sie sie an der Seite an.
Öffnen Sie das CD-Fach nicht, solange die CD noch spielt oder rotiert. Drücken Sie
vorher .
10.3. Anzeigen nach dem Einlegen einer Audio- oder
MP3-CD
Wenn die Audio-CD oder MP3-CD richtig eingelegt ist, erscheint die Gesamtzahl
der Titel im Display (Stopp-Modus).
Wenn keine oder eine nicht lesbare CD eingelegt ist, erscheint no.
Wenn das CD-Fach nicht richtig geschlossen ist, erscheint oP.
DE
FR
NL
DK
15