Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Teile davon mit
•
industriellen Chemikalien verschmutzt sind.
Wischen Sie die um das Gerät ggf. angesammelten Flusen
•
und/oder Verpackungsrückstände weg.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Sieb. Reinigen Sie das
•
Flusensieb vor oder nach jedem Gebrauch.
Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im
•
Trockner.
Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder die mit
•
Aceton, Alkohol, Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin und
Wachsentfernern behandelt worden sind, müssen vor dem
Trocknen in dem Wäschetrockner in heißem Wasser und
zusätzlichem Waschmittel gewaschen werden.
Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi), Duschhauben,
•
imprägnierte Textilien, gummibeschichtete Wäschestücke,
Kleider oder Kissen mit Schaumgummipolster dürfen in dem
Gerät nicht getrocknet werden.
Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend
•
den Herstelleranweisungen benutzt werden.
Entfernen Sie alle Gegenstände aus der Wäsche, die eine
•
Entzündungsquelle darstellen könnten, z. B. Feuerzeuge oder
Streichhölzer.
Wenn Sie den Wäschetrockner vor dem Ende des
•
Trockengangs anhalten müssen, entnehmen Sie sofort die
gesamte Wäsche und breiten Sie diese zur Wärmeableitung
aus.
Der letzte Teil eines Trockenprogramms findet ohne Hitze statt
•
(Abkühlzyklus), um sicherzustellen, dass die Wäsche auf einer
Temperatur bleibt, bei der sie nicht beschädigt wird.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
•
Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
MONTAGE
•
Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
•
Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und
benutzen Sie es nicht.
•
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
33