Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Conrad Sygonix 3014220 Gebruiksaanwijzing
Conrad Sygonix 3014220 Gebruiksaanwijzing

Conrad Sygonix 3014220 Gebruiksaanwijzing

Buitenlamp met sensor

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Bedienungsanleitung
Außenleuchte mit Sensor
Best.-Nr. 3014220
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar).
Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um eine Außenleuchte mit integriertem Bewegungs- und Lichtsensor.
Die Vorrichtung verfügt über 2 x GU10 LED-Lichtfassungen für gleichzeitige Beleuchtung nach oben
und unten.
Das Produkt funktioniert ebenfalls mit nur 1 x GU10 LED-Leuchte.
Wichtig:
Das Gehäuse dieses Produkts entspricht der Schutzart IP44. Es ist spritzwassergeschützt und für
den Außeneinsatz geeignet. Nicht in Wasser eintauchen.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen
führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verän-
dern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Produkt
2 x Schrauben und Dübel
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch einen elektri-
schen Schlag führen kann.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbe-
sondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung ent-
haltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Ge-
brauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Ver-
letzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewähr-
leistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus gerin-
ger Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
5.4 Bedienung
Das Produkt muss von einem qualifizierten Fachmann montiert werden.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schüt-
zen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt
selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um die
Bedienungsanleitung
5.6 Elektroinstallation
WARNUNG! Gefahr für die Sicherheit!
Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entsprechende
Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen vorweisen können! *)
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:
Ihr eigenes Leben.
das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt.
beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand
die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden
Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere Fachkenntnisse in den folgenden Bereichen erforderlich:
Die anzuwendenden „fünf Sicherheitsregeln": Freischalten (Trennen von der Spannungsversor-
gung); Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen; Erden und Kurz-
schließen; Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung, sofern
dies erforderlich ist
Auswertung von Messergebnissen
Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine sichere
Trennung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten
IP-Schutzarten
Anbringung elektrischer Isoliermaterialien
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden An-
schlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen usw.)
Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kenntnisse verfü-
gen, sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschließen unbedingt abse-
hen und einen Fachmann beauftragen.
5.7 Bohren
Achten Sie beim Eindringen in die Oberfläche (z. B. beim Bohren oder Einsetzen von Be-
festigungselementen) darauf, dass keine Kabel oder Rohre beschädigt werden. Verse-
hentliches Anbohren elektrischer Leitungen kann zu einem lebensgefährlichen Strom-
schlag führen! Prüfen Sie vor dem Bohren oder Einsetzen von Befestigungselementen, ob
verdeckte Leitungen und Rohre vorhanden sind.
5.8 Leuchte
Hängen oder befestigen Sie nichts an das/dem Produkt (z. B. Deko-Gegenstände).
Decken Sie das Produkt nicht ab – sorgen Sie für ungehinderte Luftzirkulation.
Diese Leuchte darf nur mit einem kompletten und intakten Schutzglas betrieben werden.
Bei einer Störung dürfen Sie das Produkt NICHT berühren oder weiterhin betreiben. Trennen Sie
das Produkt über einen externen Schalter oder über die Sicherung von der Stromversorgung.
Eine Störung liegt bei Folgendem vor:
– Es sind sichtbare Schäden vorhanden.
– Das Produkt funktioniert nicht richtig (z. B. Flackern).
– Es treten Rauch, Dampf oder Knackgeräusche auf.
– Es ist eine Überhitzung erkennbar (z. B. Verfärbung angrenzender Oberflächen).
6 Bewegungserkennung
Das Produkt ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der die Leuchte bei Erfassung einer Bewe-
gung automatisch einschaltet.
Optimale Bedingungen für die Bewegungserkennung:
Die Person passiert innerhalb des Erfassungsbereichs den Sensor.
Der Sensor befindet sich nicht hinter Glas.
- Empfohlene Montagehöhe: 2 m
- Erfassungsbereich: max. 8 m
- Erfassungswinkel: 180°
7 Bewegungssensor (PIR)
Der Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) reagiert auf Temperaturänderungen, die auftreten, wenn
z. B. eine Person oder ein Tier den Erfassungsbereich betritt.
Montieren Sie den Bewegungsmelder an einer Stelle, an der sichergestellt ist, dass das Objekt
den Erfassungsbereich passiert.
Achten Sie darauf, den Bewegungsmelder in der richtigen Höhe zu montieren.
Richten Sie den Bewegungsmelder nicht auf Heizkörper, Leuchten oder Objekte, deren Tempera-
turen schwanken (z. B. elektronische Geräte) oder die bei einem Luftzug in Bewegung geraten
können. Bei Nichtbeachtung besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Melder ungewollt
ausgelöst wird.
Montieren Sie das Gerät nicht hinter einer Glasscheibe.
Setzen Sie den Bewegungsmelder keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
y(°)

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Samenvatting van Inhoud voor Conrad Sygonix 3014220

  • Pagina 1 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen ■ die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um die Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur! komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar).
  • Pagina 2: Entsorgung

    – Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser. 1. Schalten Sie zunächst einmal das Produkt aus. Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder 2.
  • Pagina 3 1 Operating Instructions for download ■ Analysis of measurement results Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the complete ■ Use of electrical installation materials to meet the requirements for disconnection operating instructions (or new/current versions if available). Follow the instructions on the web page.
  • Pagina 4 Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free take-back of waste. Conrad provides the following return options free of charge (more details on our website): ■...
  • Pagina 5: Utilisation Prévue

    1 Mode d'emploi à télécharger *) Connaissances techniques requises pour effectuer l’installation : Utilisez le lien www.conrad.com/downloads (ou scannez le code QR) pour télécharger le mode Pour l’installation, les connaissances spécialisées suivantes sont particulièrement requises : d'emploi complet (ou les versions nouvelles/actuelles, le cas échéant). Respectez les instructions ■...
  • Pagina 6: Caractéristiques Techniques

    Ceci est une publication de Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). tuitement les appareils usagés. Conrad vous offre les possibilités de retour gratuit suivantes (plus d'in- Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu‘elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie formations sur notre site Internet) :...
  • Pagina 7: Installatie

    ■ De “Vijf Veiligheidsregels”: Loskoppelen van de netvoeding; beveiliging tegen onbedoeld inschake- Gebruik de link www.conrad.com/downloads (of scan de QR-code) om de volledige len; garanderen dat er geen spanning aanwezig is; aarde en kortsluiting; stroomgeleidende onder- gebruiksaanwijzingen te downloaden (of nieuwe/huidige versies indien beschikbaar). Volg de delen in de buurt afdekken of beschermen instructies op de webpagina.
  • Pagina 8: Oriëntatie

    Distributeurs van elektrische en elektronische apparatuur zijn wettelijk verplicht om oude apparatuur Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Elke reproductie, ongeacht de methode, bijv. fotokopie, microverfil- gratis terug te nemen. Conrad geeft u de volgende gratis inlevermogelijkheden (meer informatie op ming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingssystemen, vereist de voorafgaande schriftelijke toestemming onze website): van de uitgever.

Inhoudsopgave