Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Die Zahl in Klammern gibt die Stückzahl an. • Ladegerät BC-VM10 (1) • Videokabel (1) • Netzkabel (1) • Schulterriemen mit Okularabdeckung und Fernbedienungsclip (1) • Wiederaufladbarer Akku NP-FM55H (1) • Gehäusedeckel (1) (an Kamera angebracht) •...
Aufbau der Bedienungsanleitungen Vorliegende Anleitung Erläutert die Einrichtung und grundlegende Bedienung für Aufnahme/Wiedergabe mit Ihrer Kamera. Vorbereiten der Kamera und einfaches Fotografieren. Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ..............2 1 Akku vorbereiten ....................4 2 Anbringen eines Objektivs ..................6 3 Kamera einschalten/Uhr einstellen ................. 8 4 Einsetzen eines Speichermediums (nicht mitgeliefert) ........
Akku vorbereiten Akku einsetzen. Schieben Sie den Akku ein, bis er hörbar einrastet. Netzkabel anschließen. Netzkabel Ladegerät Lampe CHARGE Erleuchtet: Laden An eine Erloschen: Beendet (Normale Ladung) Netzsteckdose Wenn Sie den Akku noch etwa eine Stunde länger laden, bis er voll aufgeladen ist (Volle Ladung), reicht die Ladung etwas länger.
Pagina 5
Hinweis zum Akku Verwenden Sie nur den Akku NP-FM55H. Beachten Sie, dass die Akkus NP-FM50 und NP- FM30 nicht verwendet werden können. Verwendung des Netz-/Ladegerätes Sie können die Kamera über das Netz-/Ladegerät AC-VQ900AM (nicht mitgeliefert) an eine Netzsteckdose anschließen. „Bedienungsanleitung/Störungsbehebung“ (Seite 143) So überprüfen Sie die Akku-Restladung Stellen Sie den Schalter POWER auf ON, und überprüfen Sie den Ladezustand auf dem LCD- Monitor.
Anbringen eines Objektivs Nehmen Sie den Gehäusedeckel von der Kamera und den Rückdeckel vom Objektiv ab. Rückdeckel Gehäusedeckel • Bringen Sie immer den Gehäusedeckel an, um Eindringen von Staub oder Wassertropfen in die Kamera und eine Berührung oder Beschädigung der Innenteile zu vermeiden. Bringen Sie das Objektiv an.
Pagina 7
So nehmen Sie das Objektiv ab Drücken Sie den Objektiventriegelungsknopf vollständig hinein, und drehen Sie das Objektiv bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn. Objektiventriegelungsknopf • Bringen Sie nach dem Abnehmen des Objektivs den Rückdeckel wieder am Objektiv und den Gehäusedeckel (oder ein anderes Objektiv) an der Kamera an. Achten Sie beim Objektivwechsel darauf, dass kein Staub in die Kamera eindringt! Staub oder Schmutz, der in die Kamera eindringt und sich auf der CCD-Oberfläche (dem Teil, der die Rolle des Films übernimmt) absetzt, kann je nach der Aufnahmeumgebung...
Kamera einschalten/Uhr einstellen Stellen Sie die Uhr mit der Steuertaste ein. Wählen Sie [Ja], und drücken Sie dann die Mitte der Steuertaste. Datum und Uhrzeit einstellen? Nein • Wenn Sie die Uhr später einstellen wollen, wählen Sie Stellen Sie den [Nein] mit B, und drücken Sie dann die Mitte der Schalter Steuertaste.
Pagina 9
So ändern Sie Datum und Uhrzeit Wählen Sie [Dat/Zeit einst] im Setup-Menü, und führen Sie den Vorgang in Schritt 2-2 bis -4 durch. „Bedienungsanleitung/Störungsbehebung“ (Seite 97) Beim Einschalten der Kamera • Solange die Uhr nicht eingestellt worden ist, erscheint „Datum und Uhrzeit einstellen?“ bei jedem Einschalten der Kamera.
Einsetzen eines Speichermediums (nicht mitgeliefert) Für die Kamera verwendbare Speichermedien „Memory Stick Duo“ CompactFlash/ (Verwendung des Memory Stick Duo-Adapters für Microdrive CompactFlash-Schacht) Sie können einen „Memory Stick Duo“, eine CompactFlash-Karte (CF-Karte) oder einen Microdrive als Speichermedium verwenden. • Bevor ein Speichermedium benutzt werden kann, muss es mit dieser Kamera formatiert werden. Anderenfalls erhalten Sie möglicherweise keine zufrieden stellende Leistung.
Pagina 11
Hinweis zum Memory Stick Duo-Adapter für CompactFlash-Schacht Die Form der Ecke prüfen Drücken Memory Stick Duo-Adapter für CompactFlash- Schacht AD-MSCF1 (mitgeliefert) Um den „Memory Stick Duo“ vom Adapter zu entfernen, einmal hineindrücken. So nehmen Sie das Speichermedium heraus 1 Öffnen Sie die CF-Kartenklappe. 2 Drücken Sie den CF-Karten-Auswerfhebel hinein, um das Speichermedium auszuwerfen.
Bequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus) Im Vollautomatikmodus werden die Hauptfunktionen der Kamera automatisch eingestellt. Wenn Sie diesen Modus benutzen, können Sie bequem fotografieren und die Einstellungen völlig der Kamera überlassen. Auf Wunsch können Sie jedoch jede der Einstellungen außer [Farbmodus] ändern. „Bedienungsanleitung/Störungsbehebung“ (Seite 46) Stellen Sie das Modusrad auf AUTO.
Anzahl der speicherbaren Bilder Sobald Sie ein Speichermedium in die Kamera einsetzen und den Schalter POWER auf ON stellen, wird die Zahl der speicherbaren Bilder (bei Fortsetzung der Aufnahme mit den aktuellen Einstellungen) auf dem LCD-Monitor angezeigt. Zur Identifizierung der Anzeigen auf dem LCD-Monitor „Bedienungsanleitung/Störungsbehebung“...
Super SteadyShot-Funktion 1 Vergewissern Sie sich, dass der Schalter (Super SteadyShot) auf ON steht, um die Funktion zu aktivieren. 2 Drücken Sie den Auslöser erst halb, dann ganz nieder. Anzeige (Verwacklungswarnung) Super Schalter SteadyShot-Diagramm (Super SteadyShot) Super SteadyShot-Diagramm Dieses Diagramm wird bei jeder Aktivierung der Super SteadyShot-Funktion angezeigt. Je mehr Balken (von insgesamt fünf) angezeigt werden, desto stärker ist die Verwacklung.
Fokus Innerhalb des großen AF-Messfelds befinden sich neun Sensoren (AF-Einzelsensoren), die den Fokus auf dem Motiv halten. Wenn Sie den Auslöser halb niederdrücken, leuchtet der Sensor im fokussierten Bereich kurz rot auf, um die Fokuslage anzuzeigen. Großes AF-Messfeld AF-Einzelsensor Fokusanzeige Fokusanzeige Wenn Sie durch den Sucher blicken oder den Auslöser halb niederdrücken, wird das Autofokussystem aktiviert.
Blitzbenutzung Klappen Sie den eingebauten Blitz von Hand aus. Die Kamera löst den Blitz aus, wenn die vorhandene Lichtmenge unzureichend ist. Fn-Taste Klappen Sie den Blitz von Hand ein, wenn Sie Funktionsrad ihn nicht benutzen. • Wenn Sie sichergehen wollen, dass der Blitz auf jeden Fall ausgelöst wird, setzen Sie den Blitzmodus mit (Aufhellblitz).
Hinweise zur Benutzung des eingebauten Blitzes Wenn Sie mit dem eingebauten Blitz aufnehmen, kann das Objektiv das Blitzlicht blockieren, und ein Schatten kann im unteren Bildbereich sichtbar sein. Beachten Sie Folgendes: • Die Aufnahmeentfernung sollte mindestens 1 m betragen. • Nehmen Sie die Gegenlichtblende ab. •...
Bilder betrachten/löschen Drücken Sie Wählen Sie ein Bild mit b/B (Wiedergabe). der Steuertaste aus. • Durch Drehen des Einstellrads können Sie das nächste/ vorhergehende Bild bequem anfahren. Taste (Vergrößern) Taste (Anzeige) Taste (Löschen) So kehren Sie zum Aufnahmemodus zurück Drücken Sie (Wiedergabe) erneut.
Pagina 19
Mit der Taste (Anzeige) können Sie Wiedergabebilder auf der Index-Anzeige betrachten, und mit der Taste (Vergrößern) können Sie das Bild vergrößern. „Bedienungsanleitung/Störungsbehebung“ (Seiten 69, 74)
De bijgeleverde accessoires controleren Het cijfer tussen haakjes geeft het aantal stuks aan. • Acculader BC-VM10 (1) • Videokabel (1) • Netsnoer (1) • Schouderriem met zoekerkapje en afstandsbedieningsclip (1) • Oplaadbare accu NP-FM55H (1) • Lensvattingdop (1) (bevestigd op de camera) •...
Pagina 21
Structuur van de gebruiksaanwijzing Deze gebruiksaanwijzing Beschrijft het instellen en de basisbedieningen voor opnemen/weergeven met uw camera. Bereid de camera voor en neem eenvoudig beelden op. De bijgeleverde accessoires controleren..............2 1 De accu voorbereiden ..................... 4 2 De lens bevestigen ....................6 3 De camera inschakelen/de klok instellen..............
De accu voorbereiden Plaats de accu in de acculader. Duw de accu erin totdat deze vastklikt. Sluit het netsnoer aan. Netsnoer Acculader CHARGE-lampje Lampje aan: Opladen Naar Lampje uit: Klaar (normale lading) stopcontact Als u het opladen van de accu ongeveer nog een uur voortzet tot deze volledig opgeladen is (volledige lading), gaat de lading iets langer mee.
Pagina 23
Opmerking over de accu Gebruik uitsluitend de accu NP-FM55H. Merk op dat u de accu's NP-FM50 en NP-FM30 niet kunt gebruiken. Gebruik van de netspanningsadapter/acculader U kunt de camera aansluiten op een stopcontact met behulp van de netspanningsadapter/ acculader AC-VQ900AM (niet bijgeleverd). "Gebruiksaanwijzing/Problemen oplossen"...
De lens bevestigen Haal de lensvattingdop van de camera af en haal de lensdop van de achterkant van de lens af. Lensdop voor de achterkant van de lens Lensvattingdop • Stel het binnenwerk van de camera niet bloot aan stof en vocht, en let erop het binnenwerk niet aan te raken of te beschadigen.
Pagina 25
De lens eraf halen Druk de lens-ontgrendelknop helemaal in en draai de lens linksom tot aan de aanslag. Lens-ontgrendelknop • Nadat u de lens eraf hebt gehaald, plaatst u zo snel mogelijk de lensdop terug op de achterkant van de lens en bevestigt u de lensvattingdop op de camera (of bevestigt u een andere lens op de camera).
De camera inschakelen/de klok instellen Stel de klok in met behulp van de besturingsknop. Selecteer [Ja] en druk vervolgens op de middenknop van de besturingsknop. Datum en tijd instellen? • Als u de klok later wilt instellen, selecteert u [Nee] met B, Zet de POWER- en drukt u op de middenknop van de besturingsknop.
De datum en tijd veranderen Selecteer op het menu Setup het onderdeel [Datum/tijd] en voer de procedure uit in de stappen 2-2 t/m -4. "Gebruiksaanwijzing/Problemen oplossen" (blz. 98) Na het inschakelen • Totdat u de klok hebt ingesteld, wordt iedere keer nadat de camera is ingeschakeld “Datum en tijd instellen?”...
Een opnamemedium plaatsen (niet bijgeleverd) Beschikbare opnamemedia voor de camera "Memory Stick Duo" CompactFlash/ (met gebruikmaking van de Memory Stick Duo- Microdrive adapter voor de CompactFlash-gleuf) U kunt een "Memory Stick Duo", CompactFlash-kaart (CF-kaart) of Microdrive gebruiken als opnamemedium. • Alvorens een opnamemedium te gebruiken, moet u deze formatteren met behulp van deze camera. Anders is het mogelijk dat zij niet naar behoren werkt.
Pagina 29
Opmerkingen over de Memory Stick Duo-adapter voor de CompactFlash-gleuf Controleer de vorm van de hoek Duwen Memory Stick Duo-adapter voor de CompactFlash-gleuf, AD-MSCF1 (bijgeleverd) Duw eenmaal tegen de "Memory Stick Duo" om deze uit de adapter te halen. Het opnamemedium eruit halen 1 Open het deksel van de CF-gleuf.
Beelden eenvoudig opnemen (Automatische instelfunctie) In de automatische instelfunctie worden de hoofdfuncties van de camera automatisch ingesteld. Met behulp van deze functie kunt u gemakkelijk opnemen, waarbij u afhankelijk bent van de camera. U kunt echter alle instellingen veranderen, behalve [Kleur / DEC]. "Gebruiksaanwijzing/Problemen oplossen"...
Het aantal beelden dat kan worden opgenomen Nadat u een opnamemedium in de camera hebt geplaatst en de POWER-knop in de stand ON hebt gezet, wordt het aantal beelden dat kan worden opgenomen (als u blijft opnemen met de huidige instellingen) afgebeeld op de LCD-monitor.
De Super SteadyShot-functie 1 Zorg ervoor dat de (Super SteadyShot)-knop in de stand ON staat zodat deze functie is ingeschakeld. 2 Druk de ontspanknop tot halverwege in en druk deze daarna helemaal in. (camerabeweging)- indicator Super (Super SteadyShot- SteadyShot)- schaalverdeling knop Super SteadyShot-schaalverdeling Deze schaalverdeling wordt iedere keer afgebeeld wanneer de Super SteadyShot-functie...
Scherpstellen Binnen het buitenscherpstelkader bevinden zich negen sensors (lokale scherpstelkaders) waarmee de scherpstelling op het onderwerp kan worden vergrendeld. Als u de ontspanknop tot halverwege indrukt, licht de sensor in het scherpstelveld kortstondig rood op om aan te geven waarop wordt scherpgesteld. Buitenscherpstelkader Lokale scherpstelkaders Scherpstellingsindicator...
De flitser gebruiken Trek de ingebouwde flitser met de hand omhoog. De camera laat de flitser afgaan als er onvoldoende belichting is. Fn-knop Duw de flitser met de hand omlaag als u deze Functiedraai- niet gebruikt. knop • Als u er zeker van wilt zijn dat de flitser altijd afgaat, stelt u de flitsstand in op (Invulflits) met behulp van de functiedraaiknop en de Fn-knop.
Opmerkingen over het gebruik van de ingebouwde flitser Als u opneemt met gebruik van de ingebouwde flitser, kan de lens het flitslicht blokkeren waardoor een schaduw wordt geworpen op het onderste deel van het beeld. Let goed op het volgende: •...
Beelden weergeven/wissen Druk op Selecteer een beeld met b/B (weergave). op de besturingsknop. • U kunt eenvoudig het volgende/vorige beeld weergeven door het instelwiel te draaien. (vergroot-) knop (opname-informatie-) knop (wis-) knop Terugkeren naar de opnamestand Druk nog een keer op (Weergave).
Pagina 37
U kunt de beelden bekijken op het indexscherm met behulp van de (opname-informatie-) knop of het beeld vergroten met de (vergroot-) knop. "Gebruiksaanwijzing/Problemen oplossen" (blz. 70, 75)