6.2 Trimmen
WARNUNG vor Verletzungen!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Tei-
le beschädigt sind.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei offe-
nen Wunden, Schnittwunden, Sonnen-
brand oder Blasen.
HINWEISE:
• Das Gerät kann sowohl auf trockener
als auch auf nasser Haut eingesetzt wer-
den. Die besten Ergebnisse erzielen Sie,
wenn die Haare beim Trimmen trocken
sind.
• Bewegen Sie den Körperhaartrimmer
für ein sanftes Trimmen langsam gegen
die Haarwuchsrichtung.
• Bild I: Das Schermesser 6 des Rasier-
kopfes 4 ist auf der einen Seite gerade
und auf der anderen Seite leicht gerun-
det. Verwenden Sie je nach Körperre-
gion die passende Seite beim Trimmen.
Bild F: Ziehen Sie ggf. den Rasier-
kopf 4 vom Aufsatz 7 ab. Drehen Sie
den Rasierkopf 4 um 180° und stecken
ihn zurück in den Aufsatz 7.
• Straffen Sie empfindliche Hautbereiche
beim Trimmen.
• Üben Sie keinen starken Druck aus.
1. Stecken Sie einen Kammaufsatz (1, 2, 3)
auf den Rasierkopf 4.
2. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter 8 ein.
3. Bild A+B: Führen Sie den Körperhaar-
trimmer flach über die Haut und halten
Sie dabei das Gerät immer in einem
Winkel von ca. 45°. Bewegen Sie den
Körperhaartrimmer langsam gegen die
Haarwuchsrichtung. Das Gerät kön-
nen Sie dabei in beide Richtungen be-
wegen (vorwärts oder rückwärts).
4. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 8 er-
neut, um das Gerät wieder auszuschal-
ten.
20
DE
6.3 Rasieren
WARNUNG vor Verletzungen!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Tei-
le beschädigt sind.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei offe-
nen Wunden, Schnittwunden, Sonnen-
brand oder Blasen.
WARNUNG vor Sachschäden!
Üben Sie keinen übermäßigen Druck
auf die Scherfolie 5 des Rasierkopf 4
aus. Sie ist dünn und kann leicht be-
schädigt werden.
HINWEISE:
• Das Gerät ist sowohl für die Trocken- als
auch für die Nassrasur geeignet. Die
besten Ergebnisse erzielen Sie bei tro-
ckenen Haaren.
• Bewegen Sie den Körperhaartrimmer
für ein sanftes Rasieren langsam gegen
die Haarwuchsrichtung.
• Verwenden Sie für die Nassrasur keine
weiteren Zusätze wie Rasier- oder Sei-
fenschaum, Rasiergel oder Rasiercreme.
Sie beeinträchtigen das Ergebnis und
können den Rasierkopf 4 verstopfen.
• Straffen Sie empfindliche Hautbereiche
beim Rasieren.
• Nach anfänglichen Anwendungen kann
es zu einer vorübergehenden Rötung
oder Reizung der Haut kommen, da
sich die Haut erst an die Rasur gewöh-
nen muss. Diese Erscheinung ist normal
und dauert im Allgemeinen zwischen 2
und 4 Wochen.
1. Entfernen Sie ggf. einen aufgesteckten
Kammaufsatz vom Rasierkopf 4.
2. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter 8 ein.
3. Halten Sie den Rasierkopf 4 im rechten
Winkel zur Hautoberfläche und führen
Sie ihn ohne Druck über die Haut. Be-
wegen Sie das Gerät langsam gegen
die Haarwuchsrichtung. Das Gerät