Stufe.
Wenn Sie den Geschmackseinsteller nach unten
verschieben, bekommen Sie stärkeren Kaffee, wenn
Sie ihn nach oben verschieben, bekommen Sie einen
dünneren und somit schwächeren Kaffee.
• drücken Sie auf die taste der gewünschten anzahl an
tassen, 1 oder 2, bzw. taste
• das gerät wird jetzt den Kaffee mit der Wassermenge
Ihrer Wahl brühen und diese in die tasse laufen lassen.
Sie können den Brühvorgang durch das drücken
einer beliebigen taste jederzeit abbrechen.
• Wenn Sie weitere tassen Kaffee zubereiten wollen,
müssen Sie darauf warten, dass die grüne
Kontrolllampe 6 nicht mehr blinkt. Sie können erst dann
die Schublade öffnen, neue Kaffeepads einlegen und
Kaffee zubereiten, wenn die grüne Kontrolllampe 6
nicht mehr blinkt.
Achtung! solange die kontrolllampe 6 blinkt,
dürfen sie den Wassertank nicht entfernen und die
schublade nicht öffnen.
6 | zubereitung von tee
zubereitung von ein oder zwei tassen tee mit Ihrer
Kaffeepadmaschine 'café Invento' müssen Sie den
padhalter durch den teepadhalter 14 ersetzen. der
teepadhalter wurde Ihnen bereits mitgeliefert. Sie
erkennen den teepadhalter an der anderen farbe und an
dem teemacher (mit einem "t") der sich in der mitte des
Padhalters befindet.
• nehmen Sie den Wassertank 1 vom gerät. füllen Sie den
Wassertank bis zur markierung max mit kaltem Wasser
und setzen Sie ihn wieder in das gerät.
• drücken Sie die an-/ aus-taste 3 und das gerät wird
das Wasser aufheizen. die rote Kontrolllampe blinkt
während des aufheizens langsam. dies dauert
2 minuten.
• öffnen Sie die Schublade 10, indem Sie diese langsam
zu sich ziehen.
• Legen Sie einen teepad mit der gewölbten Seite nach
unten in den padhalter 14 und drücken Sie diesen leicht
an. achten Sie darauf, dass der tee in den pads
gleichmäßig verteilt ist und locker geschüttelt
ist.
Legen Sie zwei Teepads in den Padhalter, wenn
Sie zwei Tassen Tee aufbrühen möchten.
• Schieben Sie die Schublade 10 wieder langsam in das
gerät bis diese einrastet. die grüne Kontrolllampe 6
leuchtet auf, wenn Sie die Schublade richtig
verriegelt haben. das gerät wird keinen tee zubereiten,
wenn die grüne Kontrolllampe nicht aufleuchtet.
• Stellen Sie ein oder zwei tassen unter den auslauf 9.
• Schieben Sie den geschmackseinsteller 5 zur
regulierung der Wassermenge auf die gewünschte Stufe.
Wenn Sie den Geschmackseinsteller nach unten
verschieben, bekommen Sie stärkeren Tee, wenn
Sie ihn nach oben verschieben, erhalten Sie einen
dünneren und somit schwächeren Tee.
• drücken Sie auf die taste der gewünschten anzahl an
tassen, 1 oder 2, bzw. taste
• das gerät wird jetzt den tee mit der Wassermenge Ihrer
Wahl zubereiten und diesen in die tasse laufen lassen.
Sie können den vorgang durch das drücken einer
beliebigen taste jederzeit abbrechen.
oder
.
oder
.
• Wenn Sie weitere tassen tee zubereiten wollen, müssen
Sie darauf warten, bis die grüne Kontrolllampe 6 nicht
mehr blinkt. Sie können erst dann die Schublade öffnen,
neue teepads einlegen und tee zubereiten, wenn die
grüne Kontrolllampe 6 nicht mehr blinkt.
Achtung! solange die kontrolllampe 6 blinkt,
dürfen sie den Wassertank nicht entfernen und die
schublade nicht öffnen.
7 | reinigung & PfLege
reinigen und entkalken Sie Ihre Kaffeepadmaschine
regelmäßig. regelmäßiges reinigen verlängert die
Lebensdauer Ihrer Kaffeepadmaschine und garantiert für
lange zeit hervorragende Ergebnisse bei der zubereitung
von Kaffee.
zum reinigen befolgen Sie folgende Schritte:
Schalten Sie vor der reinigung das gerät aus und ziehen
Sie stets den netzstecker aus der Steckdose. reinigen Sie
die außenseite des geräts nur mit einem feuchten tuch,
trocknen Sie das gerät mit einem trockenem tuch ab.
nie Scheuermittel verwenden! das gerät nie unter dem
Wasserhahn abspülen oder in Wasser eintauchen.
zubehör reinigen
• Entfernen Sie die Schublade 10 mit dem padhalters,
indem Sie diese langsam zu sich und nach oben ziehen.
Mit dieser Bewegung entreigeln Sie die Schublade und
Sie können diese aus dem Apparat nehmen.
• Entfernen Sie der Kaffeeauslauf 9 auf die selber Weiser.
10
Sie können die Schublade und der Kaffeeauslauf wieder
zurüruck setzen, indem Sie diese wieder in die
Vorrichtung schieben. Ein "Klick" gibt an, dass Sie die
Schublade richtig eingelegt haben.
• reinig Sie alle abnehmbaren teile: multi-padhalter 12,
cremamacher 13, Schublade 10, Kaffeeauslauf 9,
untersatz 7 und tropfbehälter 8 mit warmem Wasser
und ein wenig Spülmittel oder in der Spülmaschine.
trocknen Sie alle abnehmbaren teile gut ab bevor Sie
sie in das gerät zurück setzen.
• achten Sie
darauf, dass Sie
verschmutzungen
an den rillen des
cremamachers
13 und in der
mitte des multi-
padhalter 12
entfernen.
Entfernen Sie
den
Cremamacher
mit einem stumpfen Gegenstand, indem Sie den
12
8
9
12 13
10
9
7