Bedienung
Achten Sie darauf, dass die Auffangschale des
Grillgehäuses (2) während der Benutzung immer mit
Wasser gefüllt ist. Die herausnehmbare Auffangschale
(3) wird erst nach dem Einfüllen des Wassers in die
Auffangschale des Grillgehäuses (2) eingesetzt. Gerät nie
ohne Wasser betreiben!
Das Gerät sollte nur in gut belüfteten Räumen oder
im geschützten Aussenbereich betrieben werden.
1. Nach der Montage des Gerätes entfernen Sie den
Grillrost (8), das Heizelement (5), die Haltestrebe (4) und
die herausnehmbare Auffangschale (3).
2. Füllen Sie zwischen 0,4 L bis 0,9 L Wasser in die
Auffangschale des Grillgehäuses (2) ein. ACHTEN SIE
DARAUF die MAX Markierung nicht zu überschreiten.
Achtung! Dabei muss das Gerät ausgeschaltet und
der Netzstecker gezogen sein.
3. Befolgen Sie die Schritte 3. – 6. wie unter Montage des
Tischgrills beschrieben.
4. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemä ß installierte
und frei zugängliche Steckdose an.
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Temperaturregler
(6) auf die maximale Heizstufe (MAX.) stellen. Lassen Sie
das Gerät ca. 10 Minuten aufheizen. Die Kontrollleuchte
(7) leuchtet auf. Nach dieser Aufheizphase stellen sie Ihre
Wunschtemperatur mit dem Temperaturregler (6) ein. Die
von Ihnen vorgewählte Temperatur wird dann, durch die
Thermostatsteuerung, auf einem Level gehalten.
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
15