Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Electrolux LIT60433M Gebruiksaanwijzing pagina 80

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

• Induktionskochzonen passen sich
automatisch an die Größe des
Kochgeschirrbodens an. Siehe
„Technische Daten" > „Spezifikation für
Kochzonen" für die richtigen
Kochgeschirrabmessungen. Stellen Sie
das Kochgeschirr mittig auf die
ausgewählte Kochzone.
• Die Kochzoneneffizienz hängt vom
Durchmesser des Kochgeschirrs ab.
Verwenden Sie für eine optimale
Wärmeübertragung Kochgeschirr mit
einem Bodendurchmesser, der der Größe
der Kochzone entspricht (d. h. der
maximale Kochgeschirrdurchmesserwert
in „Technische Daten" > „Spezifikation für
Kochzonen").
– Kochgeschirr mit einem Durchmesser,
der kleiner als die angegebene
Kochzone ist, nimmt nur einen Teil der
von der Kochzone erzeugten Leistung
auf, was zu einer langsameren
Erwärmung führt.
– Verwenden Sie aus
Sicherheitsgründen und für optimale
Kochergebnisse nicht mehr
Kochgeschirr als in der „Spezifikation
der Kochzonen" angegeben.
Vermeiden Sie es, Kochgeschirr
während des Kochvorgangs in die
Nähe des Bedienfelds zu stellen. Dies
könnte sich auf die Funktionsweise
des Bedienfelds auswirken oder die
Kochfeldfunktionen versehentlich
aktivieren.
Siehe hierzu „Technische Daten".
7.2 Geräusche während des
Betriebs
Die Geräusche sind normal und weisen
nicht auf eine Störung hin. Die
Geräusche des Kochgeschirrs können je
nach Kochgeschirrmaterial und
Leistungsstufe variieren.
80
DEUTSCH
Geräusche im Zusammenhang mit
Kochgeschirr:
• Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus
unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
• Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine
hohe Stufe geschaltet und das
Kochgeschirr besteht aus
unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
• Summen: Sie haben die Kochzone auf
eine hohe Stufe geschaltet.
Kochfeldbezogene Geräusche:
• Klicken: Elektrisches Umschalten:.
• Rauschen, Surren: Der Lüfter ist in
Betrieb.
• Rhythmisches Geräusch: Kochgeschirr
wird erkannt.
7.3 Vereinfachter Kochleitfaden
Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und
dem Energieverbrauch der Kochzone ist nicht
linear. Bei einer höheren Kochstufe steigt der
Energieverbrauch nicht proportional an. Das
bedeutet, dass eine Kochzone, die auf eine
mittlere Kochstufe eingestellt ist, weniger als
die Hälfte ihrer maximalen Leistung
verbraucht.
Die Angaben in der Tabelle sind
Richtwerte.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave