Mindestens 30 Minuten vor der Messung nicht essen, trinken oder sich
■
körperlich betätigen.
Bitte warten Sie mindestens eine Minute zwischen zwei Messungen.
■
5.4 Start der Messung
Starten Sie eine Messung erst nach dem Anlegen der Manschette, da die
■
Manschette sonst durch den entstehenden Überdruck beschädigt werden kann.
Drücken Sie die START/STOP-Taste . Das Erscheinen aller Displaysegmente,
gefolgt von Uhrzeit und Datum, zeigt an, dass sich das Gerät automatisch
überprüft und messbereit ist.
Überprüfen Sie die Displaysegmente auf Vollständigkeit.
■
Nach ca. 3 Sekunden wird die Manschette automatisch aufgepumpt. Sollte
■
dieser Aufpumpdruck nicht ausreichen oder wird die Messung gestört, pumpt
das Gerät in Schritten von 30 mmHg bis zum geeigneten höheren Druckwert
nach. Während des Aufpumpens steigt zeitgleich auch der Ergebnis-Indikator
im Display links. (Falls kein Puls erkannt wird, pumpt das Gerät bis maximal
ca. 180 mmHg auf.)
Wird grundsätzlich ein höherer Aufpumpdruck benötigt, so können
Sie das Nachpumpen umgehen, indem Sie nach Beginn des
Aufpumpvorganges erneut die blaue START/ STOP-Taste
halten, bis der gewünschte Manschettendruck erreicht ist. Dieser sollte
ca. 30 mmHg über dem systolischen (oberen) Wert liegen.
Wenn die Manschette straff genug am Arm angelegt ist, erscheint das
■
Manschetten-Symbol
im Display erscheinen, ist die Manschette nicht straff genug angelegt
und es erscheint möglicherweise nach wenigen Sekunden zusätzlich die
IFU_Veroval_duo_control_SK2_0307622.indd 103
IFU_Veroval_duo_control_SK2_0307622.indd 103
im Display. Sollte das Manschetten-Symbol nicht
103
Deutsch
DE
gedrückt
24.05.23 14:21
24.05.23 14:21