6. Wartung und Inspektion
6.1 Wartung
Überprüfen Sie häufig die Wasserversorgungseinrichtung und den Auslöser. Es sollte vermieden werden, dass Wasser
oder Luft in das System eindringt, da dies die Leistung und Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigt. Sie sollten den
Wasserfilter regelmäßig reinigen, um eine Beschädigung des Geräts durch Filterverstopfung zu vermeiden.
Die Umgebung der Geräte sollte trocken, hygienisch und belüftet sein. Reinigen Sie den seitlichen Wärmetauscher
regelmäßig, um einen guten Wärmeaustausch zu gewährleisten und Energie zu sparen.
Kontrollieren Sie den Betrieb aller Prozesse in der Einheit und den Betriebsdruck des Kältemittelsystems.
Sie sollten dies beibehalten oder rechtzeitig austauschen.
Überprüfen Sie häufig die Stromversorgung und die Kabelverbindung, falls anormale Vorgänge oder unangenehme
Gerüche an den elektrischen Komponenten auftreten. Wenn dies der Fall ist, warten oder tauschen Sie sie bitte
rechtzeitig aus.
Lassen Sie das gesamte Wasser in der Wasserpumpe und im Wassersystem ab, damit die Wasserpumpe oder das
Wassersystem nicht einfrieren.
Sie sollten das Wasser unten an der Wasserpumpe ablassen, wenn die Geräte für längere Zeit stehen
bleiben. Und Sie sollten die Geräte gründlich überprüfen und das System vollständig mit Wasser füllen,
bevor Sie die Geräte wieder einschalten.
6.2 Leitfaden zur Fehlerbehebung
Störung
Wassereinlasstemper
atur Sensorausfall
Wasserauslasstemper
atur Sensorausfall
Spulensensorausfall (Heizbetrieb)
Ausfall des
Gasrückführungssensors
Ausfall des Umgebungssensors
Temp. unterscheidet sich
zu stark zwischen
Wasserein- und -auslass
Hochdruckschutz
Unterdruckschutz
Ausfall des Durchflussschalters
3-malige Anzeige von PP06
(Temp. unterscheidet sich zu
stark zwischen Wasserein-
und -auslass) in 30 Minuten
Kommunikationsstörung
Anzeige
Ursache
Regler
Sensor ist offen oder
PP 01
kurzgeschlossen
PP 02
Sensor ist offen oder
kurzgeschlossen
PP 03
Sensor ist offen oder
kurzgeschlossen
Sensor ist offen oder
PP 04
kurzgeschlossen
Sensor ist offen oder
PP 05
kurzgeschlossen
PP 06
Wasservolumen reicht nicht aus
EE 01
Der Druck im Kältemittelsystem ist hoch
E E02
Der Druck im Kältemittelsystem
ist niedrig
Kein Wasser/wenig
EE 03
Wasser im
Wassersystem
Wasserdurchflussmenge nicht
EE 05
ausreichend,
Wasserdruckdifferenz ist zu
gering
EE 08
Ausfall der Kabelsteuerung
und der PCB-Verbindung
14
Lösung
Sensor überprüfen oder austauschen
Sensor überprüfen oder austauschen
Sensor überprüfen oder austauschen
Sensor überprüfen oder austauschen
Sensor überprüfen oder austauschen
Wasservolumen erhöhen
Manometer überprüfen,
Wasservolumen erhöhen
Manometer überprüfen, Kältemittel nachfüllen
Prüfen Sie die
Wasserdurchflussmenge, ob
die Wasserpumpe ausgefallen
ist oder nicht
Prüfen Sie die Wasserdurchflussmenge,
ob das Wassersystem verstopft ist oder
nicht
Überprüfen Sie die Verkabelung.
DE