Fehlersuche
Manchmal funktioniert das Gerät nicht richtig, weil ein einfacher Bedienungsfehler vorliegt. Schauen Sie daher
zunächst in die nachfolgende Übersicht, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben. Vielleicht läßt sich der Fehler ganz
leicht beheben.
SYMPTOM
Das Gerät läßt sich nicht
einschalten.
Kein Ton oder zu geringe
Lautstärke.
Das Gerät reagiert auf keinen
Tastendruck.
Schlechte Klangqualität
(Verzerrungen, Störungen).
Die CD-Wiedergabe startet
nicht.
Statt der angewählten Disc
wird eine andere abgespielt.
MÖGLICHE URSACHE
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Die Lautstärke ist minimal.
Fader und/oder Balanceregeler sind zu einer Seite gedreht.
Die Anschlußkkabel oder der Kabelbaum sind nicht richtig
verbunden.
Der Mikrocomputer arbeitet nicht richtig.
Die Lautstärke ist maximal.
Der Wechsler ist nicht mit dem Autoradio verbunden.
Die Ein/Aus-Taste ist nicht auf Ein gestellt.
Die angewählte Disc ist sehr verschmutzt oder
beschädigt.
Die Disc ist verkehrt herum eingelegt.
Zwei Discs sind in einen Schacht eingesetzt.
Die Nummer des Disc-Fachs stimmt nicht mit der
Nummer der angewählten Disc überein.
Die Disc ist beschädigt.
Überprüfen Sie die Kabel auf Kurzschluß und ersetzen
Sie die Sicherung durch eine neue mit gleichen Werten.
Die Lautstärke höher einstellen.
Stellen Sie Fader und Balanceregler richtig ein.Adjust the
fader and balance.
Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse. Siehe
"Anschlußdiagramm". (Seite 15).
Drücken Sie die Reset-Taste. (Seite 3).
Die Lautstärke niedriger einstellen.
Verbinden Sie Wechsler und Autoradio.
Die Ein/Aus-Taste auf Ein stellen.
Die Disc überprüfen und ggf. (Seite 5).
Legen Sie die Disc richtig herum ein.
Das Disc-Magazin ausgeben und die Discs richtig einsetzen.
Nehmen Sie das Magazin heraus und überprüfen die
Bestückung.
Tauschen Sie die Disc aus.
— 18 —
— 18 —
ABHILFE