Bedienung
Einstellung der Betriebsart
Der Lichteffekt kann mit dem eingebauten Controller oder mit einem externen DMX-Controller gesteuert werden.
Außerdem kann er im Master-Slave-Betrieb als Mastergerät mit dem eingebauten Controller andere angeschlosse-
ne Lichteffekte synchron steuern oder als Slavegerät über den Controller eines anderen Lichteffekts gesteuert
werden.
Über das LED-Display und die Funktionstasten FUNC, UP, DOWN und ENT erfolgt die Einstellung der Betriebsart.
•
Drücken Sie die Taste FUNC um in den Einstellmodus zu kommen.
•
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart mit den Tasten UP bzw. DOWN aus.
•
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENT.
•
Drücken Sie die Taste FUNC erneut, um die Option für die jeweilige Betriebsart auszuwählen.
•
Wählen Sie die gewünschte Option mit den Tasten UP bzw. DOWN aus.
•
Bestätigen Sie die Auswahl erneut mit der Taste ENT.
Anzeige
Betriebsart
Addr
DMX-Betrieb
Auto
Automatikbetrieb
Sund
Sound-to-Light-Betrieb
CoLr
manuelle Farbeinstellung
Stand-Alone-Betrieb bzw. Betrieb als Mastergerät
•
Wechseln Sie in den Automatikbetrieb (Anzeige Auto), den Sound-to-Light-Betrieb (Anzeige Sund) oder in die
manuelle Farbeinstellung (Anzeige CoLr).
•
Wählen Sie die gewünschte Option der ausgewählten Betriebsart.
Wenn das Gerät im Automatikbetrieb, Sound-to-Light-Betrieb oder mit manueller Farbeinstellung
betrieben wird ist es automatisch als Stand-Alone- bzw. Mastergerät eingestellt.
Betrieb als Slavegerät
•
Wechseln Sie in den DMX-Betrieb (Anzeige Addr).
•
Stellen Sie als DMX-Startadresse die Adresse A001 ein.
In einer Master-Slave-Kette darf nur ein Gerät als Mastergerät eingestellt werden, alle anderen Geräte
müssen als Slavegeräte eingestellt sein.
All manuals and user guides at all-guides.com
Option
A001-A512
Aut1-Aut6
SOU1-SOU4
CoL0-CoL9
Funktion
Einstellung der DMX-Startadresse
6 Automatikprogramme
4 Sound-to-light-Programme
10 Farben
11