2 | vor der inbetriebnAhMe
Entfernen Sie das verpackungsmaterial (plastiksäcke,
Styropor und Karton) und bewahren Sie es unzugänglich
für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle teile mitgeliefert
und aus der verpackung genommen wurden. prüfen
Sie, ob während des transports kein Schaden am gerät
entstanden ist. prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
Spannungsangabe auf dem typenschild mit der örtlichen
netzspannung übereinstimmt.
Stellen Sie das gerät so auf, dass das gerät auf einer
ebenen und stabilen fläche steht. Schließen Sie das gerät
nur an eine geerdete Steckdose an.
Wichtig! sie können keinen kaffee brühen, wenn
sie das gerät nicht zuvor einmal mit klarem Wasser
durchgespült haben.
Befolgen Sie die nächsten Schritte genau, um den Boiler
mit ausreichend Wasser zu füllen und ihn so vor dem
austrocknen durch überkochen zu schützen. reinigen Sie
die außenseite des gerätes mit einem feuchten tuch und
trocknen Sie das gerät anschließend mit einem trockene
tuch ab. reinigen Sie danach alle abnehmbaren teile:
multi-padhalter 13, cremamacher
14, Schublade 8, Kaffeeauslauf
7, untersatz 5 und tropfbehälter
6 mit warmem Wasser und ein
wenig Spülmittel oder in der
geschirrspülmaschine. trocknen
Sie alle abnehmbaren teile gut ab
(siehe reinigung & unterhalt).
Schließen Sie das gerät nur an eine
geerdete Steckdose an. Kabel soweit in das Kabelfach an
der geräterückseite schieben, bis nur noch die benötigte
Länge bis zur nächsten Steckdose zur verfügung steht.
Stellen Sie das gerät so auf, dass es auf einer ebenen und
stabilen fläche steht.
3 | durchsPüLen der MAschine
• nehmen Sie den Wassertank 1
vom gerät. füllen Sie den
Wassertank bis zur markierung
max mit kaltem Wasser und
setzen Sie ihn wieder auf das
gerät.
• öffnen Sie die Schublade 8,
indem Sie langsam an dem griff
ziehen.
• Legen Sie einen Kaffeepad mit
der gewölbten Seite nach unten
in den padhalter 13 und drücken
Sie diesen leicht an. achten Sie
darauf, dass der Kaffee in den
pads gleichmäßig verteilt ist.
• Schieben Sie die Schublade 8
wieder langsam in das
gerät bis diese einrastet.
• Stellen Sie eine große tasse oder
ein gefäß unter den Kaffeeauslauf 7, um das Wasser
aufzufangen.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
5
6
7
13
14
8
1
8
7
max.
13
• drücken Sie die an-/ aus-taste
dann gleichzeitig kurz die taste
für 1 tasse und
tassen. die anzeige wird
aufleuchten, was jedoch für das
durchspülen nicht von Bedeutung
ist. die Einstellung und die
Bedeutung der einzelnen Symbole
auf der anzeige werden im
folgenden Hauptteil erläutert.
• Während des durchspülens füllt sich der Boiler mit
Wasser.
• die Kaffeepadmaschine schaltet sich automatisch nach
dem durchspülens aus.
• die Kaffeepadmaschine ist jetzt gebrauchsbereit.
4 | Zeit einsteLLen
die Kaffeepadmaschine ist mit einem display 10 inklusive
uhr versehen.
• Bevor Sie die uhr einstellen, stecken Sie den Stecker in
die Steckdose, schalten aber das gerät noch nicht an.
• drücken sie die Wahltaste 9 links und rechts gleichzeitig
ein.
• die uhr blinkt nun im display.
• drücken sie die Wahltaste nach links,
um die Stunde einzustellen. die uhr ist
standardmäßig eine 24-Stunden-uhr. die
Stunden laufen von 0 bis 24 aufwärts und
wechseln danach über auf eine 12-Stunden-
uhr, von 12 am nach 11 pm. Sobald dieser
zyklus abgelaufen ist, wechselt die uhr
wieder in den 24-Stunden-rhythmus.
Die Zeit können Sie schneller einstellen, wenn Sie die
Wahl-Taste fest eingedrückt halten.
• drücken Sie die Wahltaste nach rechts, damit Sie die
minuten einstellen können.
• die Einstellung wird durch das gleichzeitige Eindrücken
der Wahltaste links und rechts bestätigt.
die uhr ist jetzt eingestellt. die uhr wird immer im
display angezeigt, auch wenn das gerät ausgeschaltet ist.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose nehmen,
verschwinden alle Einstellungen.
11
für 2