F 2 (BASE
):
F 3 (BASE
):
F 4 (BASE
):
Trigger: Durch Drücken der TRIG-Taste aktivieren Sie den Modus zur Einstellung der
Triggerfunktion. Der Trigger ermöglicht die Signaldarstellung an einem gewünschten
Punkt. Die eingestellte Triggerschwelle wird auf der rechten Seite des Displays durch
einen kleinen Strich dargestellt. Die Funktionstasten F1 – F4 haben in diesem Modus
folgende Funktion:
F 1 (TRIG
):
F 2 (TRIG
):
F 3 (AUTO):
Umschalten zwischen den Triggerarten AUTO (automatische Trigge-
rung), NORM (Triggerung nach den eingestellten Werten) oder SHOT
(Single-Shot Triggerung).
F 4 SLOP):
Umschalten der Triggerung bei ansteigender (
Flanke (
DMM-Betrieb
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangs-
größen in der Überspannungskategorie II bzw. III. Berühren Sie kei-
ne Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannun-
gen als 25 V ACrms oder 35 V DC anliegen können! Lebensgefahr!
Kontrollieren Sie vor Messbeginn die angeschlossenen Messleitun-
gen auf Beschädigungen wie z.B. Schnitte, Risse oder Quetschun-
gen. Defekte Messleitungen sofort entfernen und gegen neue Mes-
skabel austauschen; Defekte Messleitungen dürfen nicht mehr
benutzt werden! Lebensgefahr!
Schalten Sie das DMM am Drehschalter (3) ein und wählen die erste Messfunktion
(V
).
Wählen Sie mit der MODE-Taste den DMM-Betrieb.
AC VOLTAGE
RUN
229.0
V
AUTO
400 V
AC
REL
RANGE
RANGE
14
Manuelles Verringern der Zeitbasis
Verschieben des angezeigten Signals nach links
Verschieben des angezeigten Signals nach rechts
Erhöhen der Triggerschwelle
Verringern der Triggerschwelle
).
In der Anzeige des der Messwert, die Messeinheit, der Messbe-
reich, sowie die Belegung der Funktionstasten angezeigt.
) oder abfallender